 Erneut Feuer auf Hüttengelände: Container bei Electrocycling brennt
Erneut Feuer auf Hüttengelände: Container bei Electrocycling brennt
         
            Eine Rauchwolke steigt am Freitagmittag über dem Hüttengelände bei Harlingerode auf. Foto: Privat
Auf dem ehemaligen Hüttengelände zwischen Harlingerode und Oker ist am Freitag innerhalb von wenigen Tagen erneut ein Brand ausgebrochen. Erneut brannte Elektroschrott auf dem Gelände der Firma Electrocycling.
Harlingerode. Auf dem Gelände der Firma Electrocycling zwischen Oker und Bad Harzburg ist am Freitag erneut ein Feuer ausgebrochen. Gegen 12 Uhr brannte dort ein Container mit alten Elektrogeräten. Eine dunkle Rauchsäule stieg auf, die bereits von weit her zu sehen war.
Einsatzkräfte der Feuerwehren Oker, Harlingerode, Westerode und Bad Harzburg konnten den Brand nach eigenen Angaben aber schnell unter Kontrolle bringen. Eine Bevölkerungswarnung sei nicht herausgegeben worden, heißt es.
Zweites Feuer innerhalb kurzer Zeit
Ganz anders hatte das erst vor Kurzem ausgesehen: In der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober gab es auch schon ein Feuer bei Electrocycling. Dieses war allerdings deutlich größer: Mindestens zehn Container Elektroschrott standen dabei in Vollbrand, insgesamt waren rund 155 Einsatzkräfte mit 83 Fahrzeugen die ganze Nacht über im Einsatz.Die Firma Electrocycling lagert und verwertet alte Elektrogeräte. In vielen davon befinden sich bei Anlieferung noch Batterien und Akkus. Immer wieder ist es in der Vergangenheit vorgekommen, dass diese sich von selbst entzünden.
Die meisten Brände werden bereits in ihrer Entstehung durch die Mitarbeiter der Firma gelöscht. Auch hat Electrocycling seine Brandschutzvorkehrungen bereits deutlich erhöht und ist damit nach eigenen Angaben auch noch nicht am Ende. Insbesondere an Feiertagen oder an Wochenenden, wenn sich auf dem Firmengelände nur wenige oder keine Mitarbeiter befinden, können die Brände jedoch außer Kontrolle geraten. Das ist in der Vergangenheit bereits mehrfach passiert.Großeinsatz der Feuerwehr am Freitag
            
             Wie kann die tickende Zeitbombe Elektroschrott entschärft werden?
            Wie kann die tickende Zeitbombe Elektroschrott entschärft werden?
          
        Gefahr für die Gesundheit?
Fraglich ist jedes Mal, wie gesundheitsschädlich diese Feuer sind. Seitens der Umweltverbände war in der Vergangenheit Kritik aufgekommen, die Feuerwehr könne vor Ort nur einen Teil der austretenden Schadstoffe messen. Kritik daran, dass die Ergebnisse, die nicht vor Ort ermittelt werden können, oft erst Wochen nach den Bränden vorliegen würden, hatte zuletzt auch die Feuerwehr geäußert.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.
 
             
             
             
             
             
             
     
     
     
             
             
             
            