Eine Woche vor dem Start in Goslar: Endspurt beim Edeka-Center
Weihnachtlich Einkaufen im Schatten der Pfalz: Die Regale sind jahreszeitgemäß eingeräumt, die Wände mit Goslar-Motiven dekoriert. Foto: Heine
In sieben Tagen geht die Tür auf: Im neuen Edeka laufen die Arbeiten unter Hochdruck. Das Parklimit wird künftig digital überwacht. Und was ist mit Parken gegenüber?

Wer zieht hier ein? Das E-Center-Schild hängt schon länger über dem Eingang. Foto: Heine

Auf der Hebebühne: Hier hängen später die Buchstaben für Lebensmittel. Foto: Heine
67 Mitarbeiter im Team
Aber wer will diese Neustart-Geschichte schon mit Knöllchen beginnen? Geht auch anders: Seit Montag sind die 24 früheren Mitarbeiter von Edeka-Plöger ebenfalls an Bord. Der Markt auf der anderen Seite der Hildesheimer Straße hatte wie berichtet am vergangenen Freitag seinen letzten Verkaufstag. Das neue Team von Marktleiterin Theresa Acar aus Langelsheim umfasst aktuell 67 Köpfe – ein paar Stellen sind noch frei.
Eine Woche vor dem Start: Marktleiterin Theresa Acar (l.) und Denise Löhr, Leiterin der Trockensortiment-Abteilung, die für den Lebensmittel-Bereich verantwortlich zeichnet, freuen sich schon auf die ersten Kunden. Foto: Heine

Bezahlen ist Pflicht: Inzwischen nimmt auch der Kassenbereich Formen an. Foto: Heine
Supermarkt zieht um
Eröffnung des Goslarer Edeka-Centers: Termin steht fest
Edeka-Herz im Aufbau
Die wird auch weiterhin benötigt. Vor dem Markt stehen noch ein halbes Dutzend gut gefüllte Abfallcontainer. Der E-Center-Schriftzug hängt schon länger. Das Edeka-Herz für Lebensmittel wird am Dienstagnachmittag während des Ortstermins gerade mit dem Bohrer operiert und an der Außenwand angebracht. Inzwischen sind die Kassen an Ort und Stelle, die Einkaufswagen stehen in Position, jeden Tag haben laut Acar rund 30 Handwerker noch gut zu tun.
Nächster Halt Fleisch und Wurst: Die Bedientheke wird aufgebaut. Foto: Heine

Ins Herz gebohrt: Draußen wird gerade das Edeka-Wahrzeichen mit Werkzeug behandelt. Foto: Heine
Goslarer Motive an den Wänden
Wer drinnen die Augen schweifen lässt, sieht eine Menge Goslar. Bilder von Kaiserpfalz, Bahnhof und Breitem Tor schmücken Wände, die mit dem Gleis- und Zugmotiv spielen. Klar: In den Regalen hat Weihnachten längst Einzug gehalten: „Nächster Halt: Fleisch“. Ob die Einkaufszüge pünktlicher einlaufen als bei der Deutschen Bahn? Stichwort Regionalität: Edeka kündigt an, bei mehr als 30 Lieferanten aus dem näheren und weiteren Umfeld einzukaufen. Und auch soziales Engagement ist schon beschlossen. Das Center will regelmäßig Lebensmittel an die Tafel spenden. Kunden haben zudem die Möglichkeit, ihre Pfandbons an den Leergutautomaten dem Goslarer Tierheim, der Fußball-Jugend der TSG Jerstedt oder der Jürgenohler Kita. St. Georg gutzuschreiben.
Lange Schlangen: Die Einkaufswagen stehen bereit. Foto: Heine
Eröffnung noch in diesem Jahr
Offiziell bestätigt: Edeka-Center zieht in früheren Kaufland-Markt
Begehrte Gratis-Parkplätze
Aber noch einmal zurück zum Parken. Kostenlose Plätze sind in Goslarer Innenstadtnähe heiß begehrt. Am neuen Center überwacht ein Dienstleister also künftig online. Und gegenüber? Auf dem alten Edeka-Areal stehen dieser Tage jede Menge Wagen, die nach dem Plöger-Auszug sicherlich nicht zum Einkaufen dort warten.
Was plant die Edeka Hannover-Minden für dieses Areal? Für die Immobilie hat sie noch einen laufenden Mietvertrag und sucht zusammen mit dem Vermieter nach einer sinnvollen Nachnutzung. Das ist bekannt. „Weitere Informationen können wir aktuell nicht geben“, heißt es zur Frage, wie mit dem Parkplatz umgegangen werden soll. Kaufland hatte nach dem Auszug aus dem Gebäude, in dem jetzt das neue E-Center öffnet, im April des Vorjahres einen Zaun aufgestellt – mit Hinweis auf Haftungsfragen und Verkehrssicherungspflicht.
Auf der anderen Straßenseite: Vor dem geschlossenen Edeka-Plöger nutzen Autos den Platz zum Parken. Foto: Heine
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.