Zähl Pixel
Viel Kunsthandwerk

GZ Plus IconZeit der Winterbasare startet in Bad Harzburg

So groß ist der Andrang selten: Den gesamten Tag über kommen Hunderte von Besuchern zum Winterbasar im Tierheim Eckertal.

So groß ist der Andrang selten: Den gesamten Tag über kommen Hunderte von Besuchern zum Winterbasar im Tierheim Eckertal. Foto: Eggers

Es ist schon toll, wie viel Mühe sich die ehrenamtlich Tätigen geben, um Kunsthandwerkliches zu schaffen. Zwei Institutionen sind in die Zeit der Winterbasare gestartet.

author
Von Michael Eggers
Montag, 10.11.2025, 17:00 Uhr

Bad Harzburg. Da hatten die Veranstalter der Winterbasare am Sonntag im Tierheim Eckertal und im Mehrgenerationenhaus gegenüber der Lutherkirche den richtigen Riecher. Sie starteten schon vor Totensonntag in die Saison der Basare und wurden mit kräftigen Besucherzahlen belohnt. „Wir wollten das alles ein wenig entzerren“, sagt Doreen Lüders, die Vorsitzende des Trägervereins des Tierheim Eckertals.

Erstmals dabei beim Winterbasar im Tierheim Eckertal ist die Marderhilfe Northeim.

Erstmals dabei beim Winterbasar im Tierheim Eckertal ist die Marderhilfe Northeim. Foto: Eggers

Doreen Lüders freut sich über die Resonanz. Bis an die Landstraße zwischen Bad Harzburg und Eckertal standen die Besucher des Winterbasars. „Wir hatten im Vorfeld aber auch kräftig die Werbetrommel gerührt“, meinte sie. Und Vorstandsmitglied Klaudia Klensmann ergänzt, dass viele Bad Harzburger Geschäftsleute Preise für die hochwertige Tombola gespendet hätten. Dies habe sich herumgesprochen und ebenfalls für den guten Besuch gesorgt.
Thomas Eckel (rechts) bietet allerlei selbsthergestelltes Kunsthandwerk beim Winterbasar im Tierheim Eckertal an.

Thomas Eckel (rechts) bietet allerlei selbsthergestelltes Kunsthandwerk beim Winterbasar im Tierheim Eckertal an. Foto: Eggers

Der Verein wolle aber an der „Bescherung der Tiere“ festhalten und die werde dieses Jahr am 6. Dezember zwischen 11 und 15 Uhr veranstaltet. „Dann aber nicht mehr mit dem Winterbasar“, erklärt Doreen Lüders.

Unter anderem der Verein „Mission 2. Chance“, Thomas Eckel mit seinen Gestecken, eine Fotografin, die professionelle Tieraufnahmen anbot und die Marderhilfe Northeim beteiligten sich mit Ständen an dem Basar. Es gab auch wieder Kuchenspenden, und der Erlös kommt dem Tierheim zugute, das derzeit zwölf Hunde, 30 Katzen und drei Kaninchen beherbergt. Außerdem suchen zehn Wellensittiche und Kanarienvögel ein neues Zuhause.

Der Förderverein des Tierheims Eckertal freut sich über die vielen Spenden der Bad Harzburger Geschäftsleute zur Tombola.

Der Förderverein des Tierheims Eckertal freut sich über die vielen Spenden der Bad Harzburger Geschäftsleute zur Tombola. Foto: Eggers

Vor allem nach dem Gottesdienst ging es an den Basarständen im Mehrgenerationenhaus dicht gedrängt zu. Die Besucher gingen an den liebevoll gestalteten Tischen vorbei. Kunsthandwerkliches stand auch da im Mittelpunkt, wie Kerstin Eilers-Kamarys, die Leiterin der Einrichtung, berichtete. Zwei Stunden lang hatten die Besucher die Möglichkeit, die gestrickte und gehäkelte Kleidung aus Wolle zu betrachten oder auch zu kaufen. Der Erlös komme in jedem Fall einem guten Zweck zugute, betonte Eilers-Kamarys.
Der Verein „Mission 2. Chance“ betreibt beim Winterbasar des Tierheims Eckertal einen Stand, bei dem er auch auf sein Engagement für die Hilfe von Hunden aufmerksam macht.

Der Verein „Mission 2. Chance“ betreibt beim Winterbasar des Tierheims Eckertal einen Stand, bei dem er auch auf sein Engagement für die Hilfe von Hunden aufmerksam macht. Foto: Eggers

Weiter gab es auch winterliche Dekorationen der verschiedenen ehrenamtlichen Kreativgruppen Bad Harzburgs. Auch der Kirchenladen war mit einer Auswahl an fair gehandelten Produkten vertreten, zudem gab es Kaffee und Kekse.
Im Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg gibt es beim Winterbasar auch Kunsthandwerk aus Holz.

Im Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg gibt es beim Winterbasar auch Kunsthandwerk aus Holz. Foto: Eggers

Gestricktes und Gehäkeltes ist immer gefragt: Handarbeiten sind bei dem Basar im Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg Trumpf.

Gestricktes und Gehäkeltes ist immer gefragt: Handarbeiten sind bei dem Basar im Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg Trumpf. Foto: Eggers

Jutta Hesse präsentiert gestrickte, gehäkelte und genähte Einzelstücke.

Jutta Hesse präsentiert gestrickte, gehäkelte und genähte Einzelstücke. Foto: Eggers

Auch der Kirchenladen beteiligt sich am Winterbasar im Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg.

Auch der Kirchenladen beteiligt sich am Winterbasar im Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg. Foto: Eggers

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Themen aus der Region