Teile Braunlages haben eine Stunde keinen Strom

In der Lauterberger Straße wird derzeit die Ortsdurchfahrt erneuert. Foto: Eggers
Eine Stunde lang haben Teile von Braunlage und St. Andreasberg am Dienstag keinen Strom. Warum die Haushalte im Oberharz nicht mit der Energie versorgt wurden, hat die GZ bei der Harzenergie nachgefragt.
Braunlage/St. Andreasberg. Verantwortlich waren vermutlich die Bauarbeiten in der Lauterberger Straße, heißt es bei der Harzenergie. Eine Stunde lang hatten Teile Braunlages und St. Andreasbergs am Dienstag keinen Strom. Für die meisten Haushalte dauerte der Stromstopp allerdings nur wenige Minuten, hieß es bei dem Osteroder Versorgungsunternehmen.
Wie berichtet, haben die Arbeiten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Braunlage begonnen. Derzeit wird zwischen der Ampelanlage in der Lauterberger Straße und der Einmündung Wiesenstraße gebaut. Dabei soll ein Stromkabel durchtrennt worden sein, so eine Mitarbeiterin des Versorgungsunternehmens.
Was jetzt?
Der Schaden soll relativ schnell wieder behoben worden sein, sodass die meisten Haushalte rasch wieder mit Strom versorgt werden konnten. In Teilen der Tanner Straße, des Ferdinand-Thomas-Wegs, des Schlesierwegs und der Straße „Am Brandhai“ blieb die elektrische Energie jedoch etwas länger aus. Verantwortlich dafür sei ein defekter Trafoschalter in der Station am Marienhof gewesen, hieß es.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.