Führten Sommerreifen zu schwerem Unfall in St. Andreasberg?
Der Passat ist auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schlingern geraten und dann frontal gegen eine Mauer gefahren. Foto: Feuerwehr
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich auf schneeglatter Fahrbahn in St. Andreasberg ereignet. Wie die Polizei am Montag auf GZ-Anfrage mitteilte, sind dabei auch Personen verletzt worden. Das ist passiert.
St. Andreasberg. Drei Frauen im Alter von 23, 26 und 29 Jahren sowie ein Mann im Alter von 23 Jahren aus Steinau an der Straße in Hessen sind nach einem Verkehrsunfall in St. Andreasberg verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Der Unfall hatte sich bereits am Sonntag in der Grundstraße auf schneeglatter Fahrbahn ereignet. Wie die Beamten am Montag auf Anfrage mitteilten, haben alle vier verunglückten Personen das Krankenhaus inzwischen verlassen. Bei dem Unfall sei ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro entstanden.
Polizei warnt Verkehrsteilnehmer
Wintereinbruch im Oberharz: Straßen gesperrt und nicht geräumt
Gegen 10.30 Uhr ist die 26-Jährige mit ihrem voll besetzten Passat die Grundstraße heruntergefahren. In dem Steilstück ist sie oberhalb des Nationalparkhauses Erzwäsche auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schlingern geraten. Unterhalb des Nationalparkhauses fuhr sie dann frontal gegen die Stützmauer.
Schwierige Rettungslage
Wie die Feuerwehr in St. Andreasberg mitteilt, sei die Lage zunächst schwierig zu erkunden gewesen. In dem Bereich habe wegen starken Schneefalls ein Verkehrschaos geherrscht. Laut den Einsatzkräften der Wehr waren die Insassen des Fahrzeugs teilweise schwer verletzt.

Im Bereich der Grundstraße in St. Andreasberg herrscht am Sonntagvormittag Schneeglätte. Foto: Feuerwehr

Auf eine Höhe von 20.000 Euro schätzt die Polizei den Sachschaden. Foto: Feuerwehr
Die Feuerwehrleute stellten zudem den Brandschutz sicher und schalteten das Auto stromlos. Weiterhin forderten sie über die Städtischen Betriebe Braunlage Schneepflug und Streuwagen an, damit die inzwischen eingetroffenen Rettungswagen ohne große Hindernisse die Einsatzstelle wieder verlassen konnten.
Warnung an Autofahrer
Wie Polizei berichtet, entstand an dem Passat der 26-Jährigen Totalschaden. Die Beamten empfehlen den Autofahrern schon jetzt, mit Winterreifen unterwegs zu sein. Es könne derzeit immer wieder zu plötzlichen Wintereinbrüchen kommen, das sei im Oberharz nichts Ungewöhnliches. Die junge Frau aus Hessen sei mit Sommerreifen gefahren und wohl auch deshalb ins Schlingern geraten.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.