Zähl Pixel
„Geringe dreistellige Zahl“

Salzgitter-Bad: Unbekannte stehlen Narkosemittel aus OP-Bereich

Medikamente liegen auf einem Tisch an einem Krankenbett.

Medikamente liegen auf einem Tisch an einem Krankenbett. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

In einem Krankenhaus in Salzgitter-Bad wurden diverse Propofol-Fläschchen gestohlen. Noch ist unklar, wer hinter dem Diebstahl steckt und zu welchem Zweck das Narkosemittel entwendet wurde. Die Ermittlungen dauern an.

author
Von Emely Jenzora
Donnerstag, 09.10.2025, 09:10 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Salzgitter-Bad. In Salzgitter-Bad kam es zum Diebstahl von Propofol aus dem Operationsbereich eines Krankenhauses. Das berichtet Alena Franke, Presseprecherin der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel. Der Diebstahl soll sich zwischen Donnerstag, 2. Oktober, 18 Uhr, und Montag, 6. Oktober, 7.30 Uhr, ereignet haben.

„geringe dreistellige Zahl“

Der oder die unbekannten Täter entwendeten diverse Fläschchen des Narkosemittels aus dem OP-Bereich des Krankenhauses, laut Franke handelt es sich dabei um eine „geringe dreistellige Zahl“. Wie der Zutritt in den Sicherheitsbereich erfolgte, und ob dieser nur für Mitarbeiter oder sogar für externe Personen zugänglich ist, kann die Polizei bisher nicht sagen. „Wir müssen uns noch mit den Sicherheitsvorkehrungen des Krankenhauses vertraut machen“, so Franke.

Besteht eine Gefahr?

Zu welchem Zweck das Narkosemittel entwendet wurde, könne die Polizei nicht sagen. „Vielleicht zum Eigenbedarf“, vermutet Franke. Hinweise dazu gäbe es allerdings keine. Die Polizei gehe zunächst nicht von einer Gefahr für die Menschen in der Umgebung aus.

Die Arzneikommission der deutschen Ärzteschaft gibt jedoch folgenden Hinweis zum Narkosemittel: „Wegen der besonderen Gefährdungssituation darf Propofol nur von anästhesiologisch beziehungsweise intensivmedizinisch ausgebildeten Ärzten verabreicht werden.“

Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Der Schaden wird bisher auf circa 1000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei Salzgitter-Bad unter der Telefonnummer (0 53 41) 82 50 entgegen.

Weitere Themen aus der Region