Zähl Pixel
Kulturklub lüftet Geheimnis

GZ Plus IconDiese Kultband spielt im August bei der Open-Air-Summernight

Zu den Badepark-Open-Airs kommen stets mehr als 1500 Besucher. Im kommenden Jahr könnten es mehr werden.

Zu den Badepark-Open-Airs kommen stets mehr als 1500 Besucher. Im kommenden Jahr könnten es mehr werden. Foto: Schlegel

Der Kulturklub lässt die Katze aus dem Sack und gibt schon jetzt bekannt, wer am 21. August bei der Open-Air-Summernight im Badepark auftreten wird: die Braunschweiger Kultband Silent Radio. Die GZ verrät, wann es Karten gibt und was sie kosten.

author
Von Holger Schlegel
Dienstag, 28.10.2025, 19:45 Uhr

Bad Harzburg. Für die Open-Air-Summernight, den inoffiziellen Auftakt des Salz- und Lichterfestes, kommt der ausrichtende Kulturklub mit einem echten Top-Act um die Ecke: Silent Radio wird am 21. August ab 19.30 Uhr im Badepark auftreten. Die Braunschweiger Band ist nicht nur Kulturklub-Stammgast im Schloss, sondern lockt bei Open-Air-Konzerten in ihrer Heimatstadt, zum Beispiel beiden legendären Wolters-Hoffesten, die Fans zu Tausenden. Als Vorband im August spielen die Lokalmatadore The Dippers. Der Vorverkauf startet Mitte November.

Silent Radio sind (v.l.) Lars Plogschties , Jens Müller, Louis Bottmer, Rainer Tacke und Klaus Hartisch.

Silent Radio sind (v.l.) Lars Plogschties , Jens Müller, Louis Bottmer, Rainer Tacke und Klaus Hartisch. Foto: Veranstalter

Silent Radio sind im Braunschweiger Land Kult. Seit mittlerweile 25 Jahren füllt die Formation die Clubs, Hallen und Open-Air-Gelände der Region. Wo immer die Band um Frontmann Lars „Louis“ Bottmer und Rainer Tacke auftritt, werden sie von den Massen gefeiert. Im Dezember beispielsweise gibt die Band gleich zwei Konzerte im „Westand“ in Braunschweig – und beide sind schon seit Wochen ausverkauft. Auch für die Kulturklub-Konzerte im Bündheimer Schloss sind die Karten schon seit Jahren immer Wochen vorher weg, obwohl dafür eigentlich nie Werbung gemacht wird.

Aber, was ist denn so besonders an der Band, zu der neben Bottmer und Tacke noch Jens Müller (Bass) Klaus Hartisch (Gitarre) und Lars Plogschties (Schlagzeug) gehören? Da wären zum einen die markante Stimme von Louis Bottmer und die Geige von Rainer Tacke. Das klingt vertraut und doch außergewöhnlich für eine Rockband. Und dann ist da natürlich die Auswahl der Songs: Es ist das beste und „klassischste“ aus der Welt der Rock: Musik von Depeche Mode und Eurythmics, „Sunglasses At Night“ von Corey Hart oder „Send Me An Angel“ der Band Real Life. Aber, und darauf legen Bottmer und Co. großen Wert, diese Songs werden nicht einfach nur nachgespielt, Silent Radio versteht sich nicht als Coverband.

Vielmehr interpretieren die fünf Musiker die Lieder völlig um, machen im Prinzip neue Musik daraus und das macht die Band und ihr Programm so einzigartig.

The Dippers (Leif Honig, Julius Rettberg, Luca Weber und David Bauer) treten als Vorband auf.

The Dippers (Leif Honig, Julius Rettberg, Luca Weber und David Bauer) treten als Vorband auf. Foto: Phil Haberkorn

Im Vorprogramm der Open-Air-Summernight 2026 spielen „The Dippers“. Und wenn Silent Radio im Braunschweiger Raum eine Größe ist, dann sind es die „Dippers“ in Bad Harzburg. Die Band um Frontmann Luca Weber hat sich bei vielen Auftritten in der jüngsten Vergangenheit einen guten Ruf erspielt, sei es beim Lichterfest auf der jungen Bühne, sei es zu Walpurgis im Sportpark. Eintrittskarten für die Open-Air-Summernight am 21. August im Badepark wird es angesichts des zu erwartenden Andrangs bereits Mitte November beim Kulturklub geben. Sie kosten 17 Euro im Vorverkauf (Kulturklubmitglieder 8,50 Euro) und an der Abendkasse dann 20 Euro.

Weitere Themen aus der Region