Liebenburger Sporthalle: Es hapert schon gleich zum Start

Frühe Verzögerung: Eine Nachfolge-Sporthalle wird in Liebenburg nicht vor 2030 fertig. Foto: Leifeld (Archiv)
Die marode Liebenburger Sporthalle soll abgerissen, eine neue Halle gebaut werden. Gleich zum Start des Verfahrens stottert der Motor. Es droht eine Verzögerung. Woran liegt das?
Liebenburg. Für die Kalendereinträge der Schulen und Sportvereine: Die neue Liebenburger Sporthalle geht mit Sicherheit nicht vor 2030 an den Start: Landkreis-Gebäudemanager Thomas Kruckow hat jetzt den Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport darüber unterrichtet, dass es schon ganz am Anfang des Prozesses eine Verzögerung von drei Monaten gibt. Für eine funktionale Leistungsbeschreibung zum neuen Gebäude ist beim Landkreis Goslar kein Angebot eingegangen.
Vergebene Liebesmüh
Diese erste Suche nach einem Anbieter erfolgte laut Landkreis-Sprecher in Form einer beschränkten Vergabe. Heißt: Die Behörde habe Unternehmen kontaktiert, denen sie eine solche Aufgabe zutraut – unter anderem auch die Firma Sigma, die die Vorbereitungen zum Bau des Goslarer Schulzentrums Goldene Aue übernommen hatte. Aber auch von dort ist laut Strache kein Angebot gekommen. Jetzt soll die Leistungsbeschreibung so schnell wie möglich europaweit ausgeschrieben werden.
Grundlage für Totalunternehmer
Eine solche funktionale Vorschau ist notwendig, damit in einem zweiten Schritt auf deren Grundlage ein Totalunternehmer gesucht werden kann, unter dessen Regie die alte Halle abgerissen und die neue gebaut werden kann. In der Goldenen Aue war die Firma Depenbrock aus Ostwestfalen verantwortlich und hielt den Zeitplan ein. Was keine Selbstverständlichkeit ist.
Zuletzt hatte es in der Mai-Sitzung des Gremiums noch geheißen, die Halle solle Ende 2029 fertig sein. Wobei Kruckow seinerzeit schon die 2030 in den Mund genommen hatte. Wie mehrfach berichtet, geht es für den Landkreis Goslar um eine Investition von rund 13 Millionen Euro.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.