Bad Harzburg bekommt eine neue Apotheke

Die 30-jährige Theresa Fulst möchte am 6. Dezember eine neue Apotheke im ehemaligen Fritz-König-Stift eröffnen. Foto: Exner
Die 30-jährige Theresa Fulst möchte am 6. Dezember eine Apotheke im ehemaligen Fritz-König-Stift in der Ilsenburger Straße in Bad Harzburg eröffnen. Neben umfangreicher Beratung bietet sie dann auch einen 24/7-Abholservice an.
Bad Harzburg. In Zeiten wie diesen, in denen zumeist von Geschäftsschließungen zu hören ist, liest sich diese Nachricht umso erfreulicher: Bad Harzburg ist schon bald um eine Apotheke reicher. Am Freitag, 6. Dezember, möchte die 30-jährige Theresa Fulst im ehemaligen Fritz-König-Stift in der Ilsenburger Straße ihr Geschäft eröffnen.
Auf insgesamt 320 Quadratmetern finden sich dann unter anderem ein Labor, in dem beispielsweise individuelle Salben angerührt werden, ein automatisiertes Medikamentenlager, ein Büro und ein Aufenthaltsraum. Außerdem gibt es einen Beratungsraum mit Liege. Dort werden Medikationsanalysen durchgeführt oder für die Kunden Kompressionsstrümpfe angepasst. Fulst ist dabei nach eigenen Angaben spezialisiert auf die Flachstrick-Methode.
Automatische Diskretion
Herzstück der Apotheke ist aber natürlich der Verkaufsraum, der über eine Rampe und eine automatische Tür barrierefrei zu erreichen ist. Er umfasst vier durch Bögen voneinander abgegrenzte Bereiche, in denen jeweils ein Verkaufstresen zu finden sein wird. Das schaffe laut Fulst ganz automatisch Diskretion. Und dieses Konzept setzt sich fort: Im Nebenraum, einem separaten Verkaufsbereich, werden Inkontinenzprodukte zu finden sein. Vom Innenraum der Apotheke gelangt man mit dem Aufzug direkt zur darüber gelegenen Arztpraxis.
Aktuell ist die Apotheke noch eine Baustelle. Der Eingangsbereich wurde auf eine Höhe gebracht, die Wände bekommen neue Farbe, der Bodenbelag wird ausgetauscht. Ansonsten solle aber am „alten Charme“ des Gebäudes festgehalten werden, versichert Fulst. Auf dem Vorplatz entstehen derzeit noch Parkplätze.
In vier durch Bögen getrennten Bereichen sollen bald Verkaufstresen stehen – auf diesem Bild zu sehen jeweils links. Aktuell sind die Innenräume noch Baustelle. Foto: Exner
Aus Unternehmerfamilie
Die 30-Jährige schafft durch die Apothekeneröffnung zehn neue Stellen, die sie trotz Fachkräftemangels auch schon alle schnell und reibungslos habe besetzen können, berichtet sie stolz. Die Selbstständigkeit sei schon immer ihr Ziel gewesen, sagt Fulst. Als Schülerin habe sie den Zukunftstag in einer Apotheke verbracht. Spätestens von diesem Zeitpunkt an habe ihr Berufswunsch festgestanden.
Fulst absolvierte eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA) und studierte anschließend in Halle. Damit, ein eigenes Geschäft zu führen, kennt sich Fulst aus. Schließlich stammt sie aus einer Unternehmerfamilie. Ihr Bruder Gerald ist Geschäftsführer der Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH in Vienenburg. Zunächst habe sie sich Apotheken angeschaut, die zur Übergabe standen, berichtet Fulst. Dann habe ihr Vater gelesen, dass der Bad Harzburger Dirk Junicke das ehemalige Fritz-König-Stift gekauft habe. So sei eins zum anderen gekommen.
24/7-Abholservice
Was sie bewegt habe, in Zeiten des Apothekensterbens ein eigenes Pharmaziegeschäft zu eröffnen, hätten sie viele ungläubig gefragt. Fulst ist sich ihrer Sache jedoch sicher: „Wir werden immer gebraucht werden“, sagt sie. „Was Online-Apotheken nämlich nicht bieten können, sind Beratung und Empathie.“
Die neue Apotheke im Fritz-König-Stift soll künftig montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 18.30 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet haben. Darüber hinaus bieten Theresa Fulst und ihr Team einen Rund-um-die-Uhr-Abholservice nach vorheriger telefonischer Bestellung an. Der entsprechende Abholschalter befindet sich am barrierefreien Seiteneingang.