Wieso steht ein nackter Mann um Mitternacht in der Radau?
Der nackte Mann in der Radau löst in der Nacht zu Donnerstag einen Großeinsatz aus. Foto: Feuerwehr
Ein nackter Mann in der Radau löste in der Nacht zu Donnerstag einen Großeinsatz der Bad Harzburger Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei aus. Das Ganze spielte sich gegen Mitternacht am Zauberberg ab. Was war da los? Die GZ hat nachgefragt.
Bad Harzburg. Einen kuriosen Einsatz hatten in der Nacht zu Donnerstag Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst: Am Zauberberg stand ein Mann am Ufer der Radau. Nackt. Die Feuerwehr wurde zu Hilfe gerufen, musste aber vor Ort nicht mehr großartig tätig werden. Der Mann war laut Polizei letzten Endes auch nicht im Wasser, sondern halt nur am Rand. Er verließ eigenständig das Ufer und wurde vom Rettungsdienst betreut. Verletzt sei er nach Angaben der Einsatzkräfte nicht gewesen.
Wieso er sich überhaupt unbekleidet dort aufgehalten hat, weiß niemand. Die Polizei vermutet, dass der polizeibekannte Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand und nicht mehr ganz Herr seiner Sinne war.
Nicht der einzige Einsatz
Aber das war nicht der einzige Einsatz, den die Feuerwehr in Bad Harzburg in den vergangenen Tagen abzuarbeiten hatte. Gleich zweimal musste die Ortsfeuerwehr Bad Harzburg am Mittwochmorgen innerhalb kurzer Zeit ausrücken. Die erste Alarmierung erfolgte laut Feuerwehr um 6.27 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in der Straße Am Luttergraben. Eine Person hatte den Hausnotruf betätigt, ein Sprechkontakt war jedoch nicht möglich, heißt es weiter. Die Einsatzkräfte konnten die Wohnungstür mit einem Ersatzschlüssel des Nachbarn öffnen, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Rund zweieinhalb Stunden später ertönte erneut der Alarm: Diesmal wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Herzog-Wilhelm-Straße gerufen. Dort halfen die Feuerwehrleute beim Transport eines Patienten aus dem ersten Obergeschoss zum Rettungswagen. Auch dieser Einsatz war nach kurzer Zeit beendet.
Bereits in der Nacht zu Mittwoch war der Brandmeister vom Dienst zu einer Lageerkundung alarmiert worden. In einer Bank hatte die Einbruchmeldeanlage ausgelöst und dabei eine Rauchentwicklung verursacht. In Absprache mit der Polizei war jedoch kein weiterer Einsatz der Feuerwehr notwendig, berichtet die Feuerwehr.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.