Die Stadt Goslar zeichnet Katharina Fritsch mit dem Kaiserring aus

50. Kaiserring wird Bildhauerin Katharina Fritsch verliehen. Foto: Sowa
Jubiläum in Goslar: Zum 50. Mal wurde der Kaiserring verliehen – an die Bildhauerin Katharina Fritsch. Ihre Kunst fasziniert durch ikonografische Werke und starke Symbolik. Wo Kunstbegeisterte ihre Werke besichtigen können.
Goslar. Die in Essen geborene und in Düsseldorf und Wuppertal lebende Bildhauerin Katharina Fritsch hat den Kaiserring der Stadt Goslar erhalten. Die inzwischen 50. Verleihung ging in feierlichem Rahmen über die Bühne. Zahlreiche Zuschauer verfolgten den festlichen Akt in der Kaiserpfalz und feierten das Jubiläum, darunter Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies, der ein Grußwort der Landesregierung überbrachte.
Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner überreichte den Kaiserring nach der Laudatio von Prof. Dr. Marion Ackermann; die Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist Vorsitzende der Kaiserring-Jury, der sie seit 20 Jahren angehört und würdigte die Preisträgerin, der es "immer um das große Rätsel" gehe.
Fritschs Kunst ist ikonografisch; wer einmal einer ihrer großen Arbeiten gegenüberstand, vergisst sie nicht mehr. Im Mönchehaus-Museum für moderne Kunst hat sie eine Überblicksausstellung über ihre Werkphasen realisiert. Es ist die letzte Kaiserringausstellung, die unter der Regie der scheidenden Mönchehaus-Direktorin Dr. Bettina Ruhrberg umgesetzt wurde. Ihre Nachfolgerin ist Miriam Bettin. kem
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.