Musik und Lichter: Das bietet der Adventsmarkt in Jürgenohl
Annett Eine und Claus Roschanski freuen sich auf den Adventsmarkt. Foto: Sowa
Der Jürgenohler Adventsmarkt verspricht am 1. Adventswochenende besondere Momente die Besucher – und sogar der Nikolaus schaut vorbei.
Goslar. Die Vorfreude ist unübersehbar: Die Goslarer Ratsmitglieder Annett Eine (SPD) und Claus Roschanski (CDU) stehen in den Startlöchern für den Jürgenohler Adventsmarkt, der am Sonntag, 30. November, den Marktplatz des Stadtteils in festliches Licht tauchen wird.
„Wir möchten einen Nachmittag schaffen, der den Stadtteil zusammenbringt – warm, lebendig und voller Begegnungen“, sagt Eine. „Ein Adventsmarkt von Jürgenohlern für Jürgenohler – und natürlich für jeden, der gern dabei sein möchte.“
Das Programm
Um 13.30 Uhr wird Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner die Veranstaltung offiziell eröffnen. Direkt im Anschluss sorgt der Chor der Grundschule Jürgenohl von 13.40 bis 14.15 Uhr für den ersten musikalischen Höhepunkt. Um 15 Uhr übernimmt die Gruppe You and Me aus Bocken die Bühne, bevor um 16 Uhr Rainer Buhl und seine Mitstreiter Weihnachtslieder „von Goslarern für Goslarer“ präsentieren.
Beginn der Adventszeit
Harzer Fichte in Goslar: Der Weihnachtsbaum steht
Besonders gespannt dürfen die jüngsten Besucher auf 16.45 Uhr blicken – dann hat sich der Nikolaus angekündigt. „Und ich habe das Gefühl, er kommt nicht mit leeren Händen“, schmunzelt Roschanski: „Es wäre nicht das erste Mal, dass er eine kleine Überraschung aus seinem Sack zaubert.“ Parallel dazu lädt das Quartiersbüro von 13.30 bis 18 Uhr zum Kinder-Adventsbasteln ein.
Ein stimmungsvoller Moment
Um 17 Uhr folgt ein weiterer stimmungsvoller Moment: die Einweihung der neuen Weihnachtsbeleuchtung mit neun funkelnden Sternen und einer Überspannung, die künftig den Marktplatz erhellen werden.
Auf dem Adventsmarkt selbst erwartet die Besucher eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an Ständen – mit Schmuck, Kerzen, Weihnachtsdeko und vielen handgefertigten Kleinigkeiten.
Für Kinder gibt es ab 14.30 Uhr Stockbrot am Feuer, während die Erwachsenen zwischen Bratwurst, Steak mit Sauerkraut, Waffeln und Crêpes wählen können. Der Abend klingt schließlich um 18 Uhr mit DJ-Musik aus.
„Wir wünschen uns, dass die Menschen hier einen Ort finden, an dem sie für ein paar Stunden zur Ruhe kommen, ins Gespräch kommen und einfach gemeinsam Advent erleben“, betont Eine und ergänzt: „Genau dafür haben wir diesen Markt ins Leben gerufen.“
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.