Zähl Pixel
Gebrautes Bier und Sporteinheiten

GZ Plus IconSo lief der Hochschulsporttag der TU Clausthal

Das Lasergewehr zieht viele interessierte Studenten an. Damit bietet die TU auch das Training von Biathlon an.

Das Lasergewehr zieht viele interessierte Studenten an. Damit bietet die TU auch das Training von Biathlon an. Foto: Schlimme

Beim Tag des Hochschulsports können die neuen Oberharzer Studenten die Angebote kennenlernen und ausprobieren. Die GZ war in der Sporthalle dabei und hat herausgefunden, welche Sportarten besonders beliebt sind.

author
Von Hanna Schlimme
Freitag, 24.10.2025, 15:00 Uhr

Clausthal-Zellerfeld. „Wir sind froh, dass wir unsere vielen Sportarten auch in diesem Semester anbieten können“, erklärt Stefan Marxen, kommissarischer Leiter des Hochschulsports an der TU Clausthal. Beim Tag des Hochschulsports präsentieren sich die verschiedenen Vereine und Kurse und bieten den neuen Erstsemestern kurze Schnuppereinheiten an. Besonders beliebt: das Lasergewehr. Fünf Ziele müssen getroffen werden, dabei wird die Zeit gemessen.

Textile Langlaufloipen

Auch in diesem Jahr bietet die TU Clausthal Biathlon, Langlauf, Ski- und Snowboardkurse an. Ob diese auch wirklich stattfinden können, sei immer
Erste Schritte auf Langlaufskiern: Textile Langlaufloipen bieten eine Alternative für wärmere Winter.

Erste Schritte auf Langlaufskiern: Textile Langlaufloipen bieten eine Alternative für wärmere Winter. Foto: Schlimme

eine Lotterie mit dem Wetter, sagt Marxen.

Mitten durch die Turnhalle ist allerdings auch eine textile Langlaufloipe aufgebaut, an der die Studenten erste Schritte im Langlauf machen können. „Wir haben 20 und 25 Meter lange Loipen als Alternative für Winter ohne Schnee. Das kann in den nächsten Jahren definitiv weiter ausgebaut werden“, plant Marxen.

Neben den Wintersportangeboten präsentieren sich in der Turnhalle auch die Fitnesskurse, die Volleyballmannschaft, das Basketballteam und die Jazz- und Modern-Dance-Gruppe. Auch klassische Sportarten wie Turnen sind durch einen Parallelbarren vertreten.

Einblicke in Modern Dance: In fünf Minuten lernen die Teilnehmer eine kurze Choreografie.

Einblicke in Modern Dance: In fünf Minuten lernen die Teilnehmer eine kurze Choreografie. Foto: Schlimme

Skat wird nicht mehr angeboten

„Wir konnten alle Übungsleiter halten oder ersetzen, sodass das Angebot so vielfältig bleiben kann wie bisher“, freut sich Marxen. Eine Änderung zum vergangenen Semester gibt es dann aber doch. Die damals neu ins Leben gerufene Skatgruppe wurde bereits nach einem Semester wieder abgeschafft. Das Interesse unter den Studenten sei einfach nicht da gewesen, aber jede Idee solle erst einmal eine Chance bekommen, so der kommissarische Leiter.

Beliebt dagegen seien wie immer die Fitnesskurse, wie beispielsweise Body-Workout, sowie die Sommer- und Wintersportangebote. Das bestätigt auch Body-Workout-Übungsleiter Provakar Baruri.

Elmar Webel studiert neu seit diesem Semester Maschinenbau und nutzt die Gelegenheit, um in der Turnhalle die verschiedenen Angebote auszuprobieren. Vor allem das Fitness- und Kajakangebot spricht ihn an.

Nach dem Sport ist vor dem Bier: Beim Hochschulsporttag kann das selbstgebraute Bier der TU kostenlos probiert werden.

Nach dem Sport ist vor dem Bier: Beim Hochschulsporttag kann das selbstgebraute Bier der TU kostenlos probiert werden. Foto: Schlimme

Nach dem Sport ist an diesem Abend übrigens vor dem Bier. Denn das selbst gebraute Bier der TU, alkoholisch oder Malzbier, kann an diesem Abend in der Sporthalle ebenfalls kostenlos getestet werden.

Weitere Themen aus der Region