Zähl Pixel
Harzventure

GZ Plus IconNeues zu zwei Bad Harzburger Fest-Formaten

Der „Herbstzauber im Kurpark“ – hier ein Bild von vergangenem Jahr – ist ein Fest für die ganze Familie.

Der „Herbstzauber im Kurpark“ – hier ein Bild von vergangenem Jahr – ist ein Fest für die ganze Familie. Foto: (Archiv) Harzventure

Die Erlebnismanufaktur Harzventure plant für den 27. und 28. September den „Herbstzauber“ im Bad Harzburger Kurpark. Eine andere beliebte Veranstaltung wird hingegen künftig nicht mehr von der Firma organisiert.

author
Von Christoph Exner
Freitag, 05.09.2025, 10:00 Uhr

Bündheim. Die Erlebnismanufaktur Harzventure, die in Bad Harzburg unter anderem den Baumwipfelpfad und das Erlebniskino am Fuß des Burgbergs betreibt, veranstaltet zu jeder Jahreszeit Feste. Mit Beginn des Herbstes, Ende des Monats, steht mit dem „Herbstzauber im Kurpark“ das nächste an. Von einer anderen Veranstaltung zieht sich Harzventure derweil zurück.

Am 27. und 28. September, jeweils zwischen 11 und 18 Uhr, erwartet Besucherinnen und Besucher im Bad Harzburger Kurpark ein buntes Herbstfest mit handgemachter Musik, Kunsthandwerk, Kinderaktionen und kulinarischer Vielfalt. Ein besonderer Hingucker ist der Kunsthandwerkermarkt mit rund 30 Ausstellern vom Kunsthof Vienenburg, die kreative Einzelstücke und regionale Produkte präsentieren, kündigt Harzventure an. Auf der Bühne sorgen Sänger und Songschreiber wie Benni Blaupause und Kevin Rabemanisa für stimmungsvolle Live-Musik mit persönlicher Note.

Unterstützung für die Tafel

Auch für Kinder wird einiges geboten: Beim Kinderschminken, dem Mitmachzirkus der „FlowSchule“, einer Hüpfburg sowie Riesenspielen komme garantiert keine Langeweile auf, versprechen die Veranstalter. Für das leibliche Wohl sorgen die umliegenden Gastronomien, die mit regionalen Speisen und Getränken zum Verweilen einladen. Der Eintritt zum „Herbstzauber im Kurpark“ ist frei. Ein Teil der Einnahmen aus dem Fest sollen wieder an die Goslarer Tafel „Kleiner Tisch Oker“ gespendet werden. Das ist mittlerweile Tradition. Eva-Christin Ronkainen-Kolb und ihr Mann Holger Kolb, die Geschäftsführer von Harzventure, freuen sich darüber, mit ihrem Fest einen guten Zweck zu unterstützen, sagen sie.

An anderer Stelle ziehen sich die beiden und ihre Firma künftig allerdings als Veranstalter zurück: Mit dem Format „Advent im Gestüt“, das 2023 Premiere gefeiert hatte und sich laut Kolbs sofort erfolgreich etabliert habe, wird Harzventure nichts mehr zu tun haben. Auch Heiko Rataj, dem bis dato die Veranstaltungsfläche gehörte, zieht sich zurück.

Format wird fortgesetzt

Der Unternehmer hat seinen Teil des Gestüts an den Bad Harzburger Dirk Junicke verkauft, dem bereits der andere Teil gehörte. Junicke wolle das vorweihnachtliche Veranstaltungsformat fortsetzen, schreiben die Kolbs.
Der „Advent im Gestüt“ bekommt in diesem Jahr die dritte Auflage.

Der „Advent im Gestüt“ bekommt in diesem Jahr die dritte Auflage. Foto: (Archiv) Nordstadtlicht

Für Harzventure habe „Advent im Gestüt“, aber gerade auch die Vorbereitung darauf, viele Ressourcen gebunden, begründen sie ihren eigenen Rückzug. „Mit viel Herzblut und Engagement vom gesamten beteiligten Team, aber auch dem sehr guten Partner, dem Kunsthof Vienenburg mit all seinen Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern, wurde mit viel Liebe zum Detail ein Ambiente auf das Gestüt gezaubert, welches seinesgleichen sucht.“

Ihren Dank sprechen die Kolbs auch Heiko Rataj und dessen Team sowie den Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetrieben aus, die die Veranstaltung nicht nur durch Arbeitskraft, sondern auch wirtschaftlich unterstützt hätten. „Wir freuen uns, dass die Veranstaltungsidee weitergetragen wird und wünschen dem Format von Herzen alles Gute.“

Weitere Themen aus der Region