84-jähriger Senior verletzt sich bei Garagenbrand

Ein Brand in der Garage einer Tischlerei erfordert am Freitag den Einsatz der Feuerwehr. Foto: Feuerwehr Othfresen
Zu einem gemeldeten Gebäudefeuer rücken die Wehren aus Othfresen und Dörnten am Freitagvormittag aus. Die Brandursache ist noch unklar. Auch ein 84-jähriger Senior wird verletzt. Was ist passiert?
Othfresen. Ein gemeldetes Feuer in einer Garage ließ am Freitagvormittag die Sirenen über Othfresen und Dörnten um 10.17 Uhr aufheulen. Die Einsatzfahrt führte die Rettungskräfte in den Straßenzug „Sölg“, auf das Grundstück einer dort ansässigen Tischlerei.
„Auf einem Hinterhof hatte der Strauchschnitt auf einem, in einer Garage abgestellten Pkw-Anhänger Feuer gefangen“, beschreibt Einsatzleiter Andreas Wüstefeld die vorgefundene Situation, beim Eintreffen der Feuerwehr.

Aus noch ungeklärter Ursache gerät Strauchschnitt auf einem Anhänger in Brand, der in einer verschlossenen Garage stand. Foto: Leifeld
Geistesgegenwärtig hatten die Anwohner den Anhänger bereits ins Freie gezogen und mit einem Pulverlöscher schon erfolgreich die ersten Löschversuche unternommen. „Durch das schnelle Handeln der Bewohner konnte größerer Schaden verhindert werden“, lobte der Einsatzleiter ebenso das beherzte und besonnene Vorgehen.
Ein Angriffstrupp der vorrückenden Feuerwehrkräfte aus Othfresen zog den Grünschnitt von der Ladefläche und nahmen die Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr vor. Ein weiterer Trupp überprüfte die Garage mit der Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester, so Wüstefeld weiter. Es wurden aber keine erhöhten Temperaturen am oder im Gebäude festgestellt.
Ein Notfallsanitäter aus Reihen der Othfresener Feuerwehr versorgte bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes aus Goslar einen 84-jährigen Mann, der das Feuer entdeckt und auch vermutlich bereits selber erste Löschversuche unternommen hatte. Der Senior wurde später vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Der 84-jährige Mann wird vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Foto: Leifeld
Weil in der ersten Alarmierung ein „B2 - Brand mittel“ als Gebäudefeuer gemeldet wurde, war auch – den vorgegebenen Alarmierungsplänen folgend – die Ortsfeuerwehr Dörnten informiert.
Die zehn Einsatzkräfte konnten aber bereits nach kurzer Zeit wieder einrückten. Für die 17 Kameraden der Feuerwehr Othfresen war das Einsatzgeschehen gegen 11 Uhr beendet.
Weil die Brandursache unklar ist, und das Feuer in einer verschlossenen Garage ausgebrochen ist, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei nahmen mit einer Tatortgruppe die Ermittlungen auf. Nach ersten Schätzungen der Polizeibeamten vor Ort beläuft sich der Sachschaden am Pkw-Anhänger und an der Garage auf 5000 Euro.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben die Situation schnell im Griff. Foto: Feuerwehr Othfresen
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.