Harter Brocken: Straße nach Herzberg für Dreharbeiten gesperrt
Aljoscha Stadelmann alias Frank Kops dreht wieder in „seinem“ Polizeigebäude in der Breiten Straße den Harten Brocken. Foto: Frank Wiljes
Derzeit wird der elfte Teil des Harter Brockens gedreht. Worum es dabei geht und warum deshalb die Straße nach Herzberg gesperrt wird, teilte jetzt das Filmteam mit.
St. Andreasberg. Noch genau eine Woche will das Filmteam des „Harten Brockens“ den elften Teil der Krimireihe in und um St. Andreasberg drehen. Und aus diesem Grund muss am Montag, 10. November, und am Dienstag, 11. November, die Landesstraße 521 jeweils von 9 bis 18 Uhr voll gesperrt werden.
Aljoscha Stadelmann kommt wieder
„Harter Brocken“: Bald ist Drehstart in St. Andreasberg
Polizei in Breiter Straße

Das markante gelbe Haus am Marktplatz ist in diesen Tagen wieder die Gaststätte „Schöckinger“ im Harten Brocken. Foto: Jung
„Die Erpressung“
Harz-Krimi: Der nächste „Harte Brocken“ läuft noch in diesem Jahr
5,37 Millionen Fernsehzuschauer
Weitere Drehorte waren in den vergangenen Tagen unter anderem eine Jagdhütte bei Sieber und das Bergwerksmuseum Grube Samson in St. Andreasberg, das derzeit Betriebsferien macht. Dabei wirken auch wieder einige Harzer als Statisten mit. Die Produktionsfirma hat im alten Rathaus in der Dr.-Willi-Bergmann-Straße ihr Büro bezogen.
Alle Szenen sind im Kasten
„Harter Brocken“: Folge erfordert Schwerstarbeit für Maskenbildner
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.