Harzer Autor gewinnt Redfords deutsche Stimme für sein Hörspiel
Hörspielautor Axel Zierer aus Braunlage erzählt in seinem neuesten Stück von der großen Liebe. Foto: Nachtweyh/Archiv
Der Braunlager Autor Axel Zierer hat ein neues Hörspiel veröffentlicht: „Wenn der letzte Vorhang fällt“. Lesen Sie, was der Harzer Kurzkrimi mit der Macht der Liebe und der deutschen Synchronstimme von Robert Redford zu hat.
Braunlage. Dutzende Hörspiele hat der Braunlager Axel Zierer im Laufe seines Lebens geschrieben und produziert, unter anderem für den Saarländischen Rundfunk und fürs Schweizer Radio. Jetzt gibt es ein neues Stück aus seiner Feder, das über die Webseite axelzierer.de kostenlos abrufbar ist. Erst zu Jahresbeginn hatte der Autor, der auch Theaterstücke schreibt und Dokumentarfilme dreht, zwei Mini-Krimis und ein modernes Märchen als Hörspiel herausgebracht und berichtete damals im Gespräch mit der GZ von der Arbeit an einer neuen Story. Die ist nun fertig.
An Ideen für Geschichten habe es ihm eigentlich nie gemangelt, sagt der 76-Jährige. Schon als Kind habe er eine blühende Fantasie gehabt. Speziell Hörspiele hätten ihn in jungen Jahren fasziniert, erinnert er sich. 1978 schrieb er schließlich sein erstes eigenes Hörspiel. Damals noch mit Akteuren des Braunlager „Mülltonnensenders“, einem in Braunlage legendären Verein. Der „Mülltonnensender“ hatte sich 1972 gegründet, in ihm sammelten sich Leute mit Spaß an Tonbandspielereien und Geselligkeit, so Zierer. Fast drei Jahrzehnte waren sie in wechselnden Besetzungen aktiv, bis zur Auflösung des Vereins 2003.
Mit Profi-Sprechern
Zu dieser Zeit hatte Axel Zierer längst begonnen, seine Hörspiele professionell zu produzieren. In Zusammenarbeit mit Hans-Jörg Fulst entstand ab Mitte der 1990er Jahre eine Radioserie mit insgesamt 100 Folgen, die vom Saarländischen Rundfunk zusammen Radio Brocken produziert worden war. Eine der Hauptrollen in der Reihe sprach Schauspieler Harald Krassnitzer, heute bekannt als Tatort-Kommissar in Wien. In Zieres Schaffen folgte eine Sketch-CD, aufgenommen mit Schauspielern des Norddeutschen Städtebundtheaters und vertrieben durch den Deutschen Theaterverlag sowie weitere Hörspiele.
Nun also das Stück „Wenn der letzte Vorhang fällt“. Die Inspiration zu dieser Geschichte beruht auf einer wahren Begegnung, erzählt Axel Zierer. Es geht um die Macht der Liebe. Als Sprecher konnte der Autor wieder Synchronsprecher Christian Schult gewinnen – bekannt als deutsche Stimme von Robert Redford. Auch die anderen beiden Figuren werden von Profis gesprochen – von Sabine Fischer und Matthias Ernst Holzmann. Alle Tonspuren zusammenzufügen, sei dieses Mal mit viel Arbeit verbunden gewesen, berichtet Zierer. Von der Geschichte, die in einer alten Villa angesiedelt ist und bei der ein Sarg eine wichtige Rolle spielt, darf sich der Hörer wie immer überraschen lassen.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.