Zähl Pixel
Ab dem 5. Dezember

GZ Plus IconDas gibt es Neues beim 3. Seesener Lichterzauber

Mithilfe von 52.000 LED-Lichtern werden die Geschichte der Familie Steinway erzählt und weihnachtliche Motive gezeigt.

Mithilfe von 52.000 LED-Lichtern werden die Geschichte der Familie Steinway erzählt und weihnachtliche Motive gezeigt. Foto: Heinemann (Archiv)

Auf dem Jacobsonplatz eröffnet der 3. Seesener Lichterzauber am 5. Dezember. 52.500 LED-Lichter hängen schon jetzt am Jacobson-Haus und zeigen zum Markt wieder die schönsten Motive. Was erwartet Besucher in diesem Jahr?

author
Von Ronja Heinemann
Montag, 27.10.2025, 04:00 Uhr

Seesen. Nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr setzt das Stadtmarketing beim 3. Lichterzauber ab dem 5. Dezember auf viel Altbewährtes. Doch auch auf einige Neuerungen dürfen sich Besucher einstellen. Eine erfreuliche Nachricht hält Geschäftsführerin Sabine Hagemann schon bereit: Die Eisbahn aus dem vergangenen Jahr wird wieder ihren Platz vor dem Jacobson-Haus einnehmen.

Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren. In den vergangenen Tagen wurden bereits die 52.500 LED-Lichter am Jacobson-Haus angebracht, die wieder die schönsten Weihnachtsmotive zeigen. Und täglich wird als Lichtshow um 17 und 19 Uhr wieder „Die Steinway-Geschichte“ gezeigt.
Außerdem konnten Halterungen an den Bäumen angebracht werden, wo dann weitere Lichtelemente zu sehen sind. Nun gehe es erstmal ans „Feintuning“, erklärt Hagemann. Um den Aufbau perfekt zu planen, muss alles genau abgestimmt sein. Denn, „der Platz ist eigentlich zu klein“, sagt sie. Deshalb sei die genaue Planung so wichtig für einen reibungslosen Ablauf.

Weiter geht es dann am 17. November mit dem Aufbau der Almhütte, erzählt Hagemann. Auch einige weitere Hütten können am Rand aufgestellt werden. Auf jeden Fall dürfe aber nichts im Weg stehen, wenn ab dem 28. November die Eisbahn ihren Platz einnehmen soll.

Eisshow zur Eröffnung

Sobald die Bahn steht, können die Restarbeiten vorgenommen werden, so Hagemann. Es wird die gleiche Eislauffläche sein wie beim Lichterzauber im vergangenen Jahr. Sie ist insgesamt 15 mal 20 Meter groß. Nachdem alles steht, wird Anfang Dezember nur noch Dekoration aufgehängt und am 4. Dezember gibt es einen Probelauf vor der großen Eröffnung am Freitag, 5. Dezember.

Zum großen Eröffnungstag ab 17 Uhr hält die Stadtmarketing-Chefin auch schon ein Highlight parat. „Es gibt eine Eiskunstlaufshow mit Sportlern der EC Hannover Indians. Die zeigen uns dann, was man auf dem Eis alles so machen kann“, kündigt Hagemann an.

Das nächste vorweihnachtliche Highlight kommt schon einen Tag später zum 3. Lichterzauber. Am Samstag, 6. Dezember, wird natürlich der Nikolaus Seesen wieder einen Besuch abstatten. Und in diesem Jahr habe er nicht nur Süßigkeiten dabei, kann Hagemann schon verraten. Denn es wird ein Kinderkarussell auf dem Markt geben. Für dieses bringt der Nikolaus jedem Kind eine Freikarte mit. Der Besuch am Samstag könne sich also auf jeden Fall für die kleinen Besucher sehr lohnen.

Party mit DJ

Auch ein paar kleinere Änderungen wird es geben. „Auf dem Jacobsonplatz werden einige hübsche Sitzgelegenheiten aufgebaut und es gibt einen neuen Foto-Spot“, erzählt Hagemann. Und das Highlight für die Eishockey-Fans aus dem vergangenen Jahr kommt auch wieder ins Programm: Die Harzer Falken werden am Sonntag, 21. Dezember, ein Training auf dem Eis absolvieren.

Der 3. Seesener Lichterzauber geht von Freitag, 5. Dezember, bis Sonntag, 4. Januar 2026. Von Sonntag bis Donnerstag ist der Markt von 12 bis 20 Uhr und am Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Sowohl an Heiligabend, 24. Dezember, als auch an Silvester und Neujahr, 31. Dezember und 1. Januar, bleibt der Lichterzauber geschlossen. Für die Samstage, 6. und 13. Dezember und 3. Januar, stehen außerdem schon die X-Mas-Partys im Programm, bei denen ein DJ Musik auflegt. Weitere Informationen gibt es unter stadtmarketing-seesen.de.

Weitere Themen aus der Region