Zähl Pixel
Offene Bühne am Lichterfestsonntag

GZ Plus IconEin Nachmittag für Kinder, von dem nicht alle begeistert sind

Die Kinder feiern vor der Bühne ihren Star.

Die Kinder feiern vor der Bühne ihren Star. Foto: Schlegel

Die „offene Bühne“ lockte am Sonntagnachmittag viele, vor allen Dingen junge Besucher auf die Wiese oberhalb des Badeparks. Es wurde getanzt, gesungen und sogar ein Kinderliederstar war dabei. Allerdings sorgte all das nicht nur für Begeisterung.

author
Von Holger Schlegel
Dienstag, 26.08.2025, 04:00 Uhr

Bad Harzburg. Der Sonntag des Salz- und Lichterfestes hat in diesem Jahr einen neuen gesellschaftlichen Mittelpunkt bekommen: die „Bühne für alle“ oberhalb des Badeparks. Dort traten neben Hobbykünstlern auch Bad Harzburger Vereine auf und das lockte die Massen an. Sehr zum Leidwesen allerdings der Standbetreiber im Oberen Badepark, auch allesamt aus der Bad Harzburger Vereinswelt. Dort herrschte nämlich, anders als sonst, phasenweise tote Hose. Das soll im nächsten Jahr wieder anders werden, kündigten die Veranstalter an. Es war aber dem Umstand geschuldet, dass die Bad-Harzburg-Stiftung den Kinderliederstar „herrH“ engagiert hatte und der auf der wesentlich direkteren offenen Bühne besser aufgehoben gewesen sei.

Auch ein Teil der offenen Bühne: der Hobbyzauberer Marius Schramm.

Auch ein Teil der offenen Bühne: der Hobbyzauberer Marius Schramm. Foto: Schlegel

Die „Offene Bühne“ hatte es im vergangenen Jahr erstmalig gegeben, seinerzeit noch mit durchwachsener Resonanz. In diesem Jahr war das ganz anders. Sänger und Sängerinnen, Bands und Poetry-Slammer hatten sich gemeldet und traten auf.
Auch der MTV Brunonia Harlingerode hat seinen großen Auftritt.

Auch der MTV Brunonia Harlingerode hat seinen großen Auftritt. Foto: Schlegel

Und dazu kamen der MTV Brunonia Harlingerode und die TSG Bad Harzburg mit Tanzgruppen. Gerade das zog jede Menge Besucher an. Auf der kleinen kuscheligen Wiese wurde es bald richtig voll.

Im oberen Badepark ist tote Hose, während wenige Meter weiter das Leben tobt.

Im oberen Badepark ist tote Hose, während wenige Meter weiter das Leben tobt. Foto: Schlegel

Das sorgte indes für ein klein wenig Frust im Badepark, der ansonsten am Sonntagnachmittag der zentrale Punkt des Festes ist. An den Buden der Vereine dort herrschte zeitweise gähnende Leere. Aber, wie gesagt: Die Veranstalter aus dem Rathaus versprechen, das im kommenden Jahr wieder zu ändern.

Denn die offene Bühne, die am Samstag noch unter dem Namen „junge Bühne“ geführt wurde, ist für eine Kinderveranstaltung wie die, die noch kommen sollte, besser geeignet als die mächtige Badepark-Bühne. Und so konnten am Sonntagnachmittag viele, viele Jungen und Mädchen den Auftritt des Kinderlieder-Stars „herrH“ alias Simon Horn hautnah erleben. Die Bad-Harzburg-Stiftung hatte den Stargast für die Kinder der Stadt engagiert.
Die Bad-Harzburg-Stiftung finanziert den Auftritt von Simon Horn alias „herrH“

Die Bad-Harzburg-Stiftung finanziert den Auftritt von Simon Horn alias „herrH“ Foto: Schlegel

Er ist unter anderem auch aus dem Kinderkanal bekannt. Er sang eine Stunde lang, Konfettikanone, Feuerwerk und crowdsurfenden Stofftieren inklusive. Am Ende gab es dann noch lange Schlangen vor der Autogrammbude. Die Begeisterung war groß. Sogar im übrigen Badepark, wo sich nun langsam wieder Besucher einfanden.

Weitere Themen aus der Region