Hahnenklees Vize-Ortsbürgermeister hört zum Jahresende auf

Der stellvertretende Ortsbürgermeister Robert Vallespir (Mitte) scheidet zum Jahresende aus dem Ortsrat aus. Beim Neujahrsempfang hatte er noch zusammen mit Ortsbürgermeister Heinrich Wilgenbus (l.) den Ehrenpreis des Gremiums an Marnie Muchow überreicht. Foto: Heine (Archiv)
Nächster Mandatsverzicht im Hahnenkleer Ortsrat: Vize-Ortsbürgermeister Robert Vallespir (SPD) hört zum Jahresende auf. Im Mai war schon Axel Bender (CDU) ausgeschieden. Was dahinter steckt und warum sich Mehrheiten ändern.
Hahnenklee. Nächster Mandatsverzicht im Ortsrat: Der stellvertretende Ortsbürgermeister Robert Vallespir scheidet zum Ende des Jahres aus dem Gremium aus. Der gelernte Kfz-Mechaniker arbeitet seit dem 1. September als einer von fünf hauptamtlichen Gerätewarten bei der Goslarer Feuerwehr und ist bei der Stadt angestellt.
Weil das Kommunalverfassungsgesetz verbietet, dass Abgeordnete einer Kommune hauptberufliche Arbeitnehmer mit Bezügen aus derselben sind, muss der Sozialdemokrat seinen Platz innerhalb einer Frist von vier Monaten räumen. Kurios: Sein Platz in der SPD-Fraktion wird nicht wieder besetzt. Bei der Wahl am 12. September 2021 waren alle fünf Genossen auf der Liste in den Ortsrat eingezogen. Ein Nachrücker existiert nicht. Es war Historisches passiert. Ersmals seit Menschengedenken hatte die SPD die Oberharzer CDU-Hochburg erobert. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 20 Stimmen (633:613) fuhren sie einen vorher nicht für möglich gehaltenen Sieg ein. Vallespir (132) hatte hinter Fraktionschef Jörg Klockgether (155) die zweitmeisten SPD-Stimmen gezogen.
„Extrem ärgerlich“
„Das ist natürlich extrem ärgerlich“, sagt der 51-jährige Hahnenkleer zur aktuellen Situation, zumal sein Ausschieden ein Patt verursacht. Aber der Job habe nun einmal Vorrang vor dem politischen Ehrenamt. Die übrig gebliebenen vier Sozialdemokraten arbeiten mit FDP-Veteran Heinrich Wiebe zusammen und kommen jetzt ebenso wie die CDU-Fraktion auf fünf Sitze im eigentlich elfköpfigen Ortsrat. „Ich kann nur appellieren, dass alle konstruktiv zusammenarbeiten und die verbleibenden Monate gut über die Runden bringen“, sagt Vallespir. Niedersachsens Kommunen wählen am 13. September 2026 neu. Die neue Wahlperiode beginnt am 1. November.
Wer übernimmt seinen Posten als Vize hinter CDU-Allzeit-Ortsbürgermeister Heinrich Wilgenbus? Er hatte genau wie Wiebe bereits angekündigt, bei der nächsten Wahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Die Personalie haben die Sozialdemokraten laut Vallespir „noch nicht abschließend besprochen“. Bis zur nächsten Sitzung des Ortsrates am 29. Oktober sollte es Klarheit geben.
Bender-Verzicht im Mai
Bereits am 7. Mai hatte bei den Christdemokraten Axel Bender seinen Abschied aus dem Ortsrat genommen. Der frühere Landratskandidat und frühere Goslarer Parteichef war von Hahnenklee nach Goslar gezogen. „Im Goslarer Rat und im Kreistag werde ich weiter für Hahnenklee-Bockswiese da sein“, versprach er. Inzwischen ist er in beiden Vertretungen aus der CDU-Fraktion ausgetreten und kämpft um seinen Verbleib in der Partei. In Hahnenklee hatte die CDU allerdings einen Nachrücker parat. Sven Frohnmeyer betreibt mit Partnerin Marnie Muchow das „Café Marnies“. Muchow hatte in diesem Jahr für ihr Engagement für Hahnenklee den Ehrenpreis des Ortsrates erhalten.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.