Zähl Pixel
Viele Events

In Braunlage beginnt bald die Märchenwoche

Auch in diesem Jahr will Büchereileiterin Imke Koch im Anschluss an das Bilderbuchkino bei der Märchenwoche mit den Kindern basteln.

Auch in diesem Jahr will Büchereileiterin Imke Koch im Anschluss an das Bilderbuchkino bei der Märchenwoche mit den Kindern basteln. Foto: Breutel

Die Mitarbeiter der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG) haben lange am Programm der Märchenwoche gefeilt. Jetzt hat die BTMG es öffentlich vorgestellt. Herausgekommen ist ein Event mit vielen attraktiven Aktionen für die ganze Familie.

author
Von Michael Eggers
Dienstag, 07.10.2025, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Das Programm steht: Von Samstag, 11. Oktober, bis Samstag, 18. Oktober, lädt die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG) zur Märchenwoche ein. Im Mittelpunkt stehen diesmal wieder Wanderungen, eine Puppentheater-Vorführung, eine Lesung, Spiele und kindgerechte Führungen.

Vor allem das Theater Silberborn aus Bad Harzburg dürfte für ein Glanzlicht der traditionellen Veranstaltungsreihe sorgen. Am 16. Oktober, treten die Puppenspieler um Inhaberin Susanne Pages um 16 Uhr im Kurgastzentrum Braunlage mit dem Stück „Der Lärchenprinz“ auf. Der Eintritt ist frei.

Kostenlos mit der Seilbahn

Weiter stehen nahezu täglich Wanderungen und Spaziergänge an, und das meist zu bestimmten Themen. Unter anderem gibt es Edelstein-, Sagen-, Hexenlichterlebnis- und Fackelwanderungen. Weiter gibt es jeweils täglich einen Märchenpfad, an dem Aufgaben gelöst werden müssen, und eine Märchenrallye, bei der die Teilnehmer in den Schaufenstern der Geschäfte Braunlages, in der Stadtbücherei und der Tourist-Info Märchenreime finden. Beide Angebote sind kostenlos.

Kostenlos können die Mädchen und Jungen, die unter 14 Jahre alt sind, auch am Freitag, 17. Oktober, mit der Wurmbergseilbahn auf Niedersachsens Gipfel fahren. Dort können sie dann die Spielgeräte der Bergerlebniswelt genießen. Allerdings gilt dieses Angebot nur, wenn die Kinder und Jugendlichen von einem Vollzahler begleitet werden.

Essen mit Gevatter Tod

Weitere Akzente bei der Märchenwoche setzt die Stadt- und Schulbücherei. Am 18. Oktober lädt Leiterin Imke Koch zum Bilderbuchkino ein. Von 12 bis 13 Uhr an liest sie das Märchen „Frau Holle“ nach den Gebrüder Grimm vor und zeigt dabei auf einer Leinwand Bilder zu der Geschichte. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Lesung wird gebastelt.

Erstmals bietet die Hapimag-Ferienanlage ein Abendessen mit Gevatter Tod an. Dabei wird ein Menü für 39,50 Euro serviert und zwischen den Gängen wird Makabres und Lustiges zu der Figur erzählt.

Das gesamte Programm der Märchenwoche, die es in Braunlage seit 2009 gibt, ist in den Tourist-Infos in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß erhältlich. Die meisten Angebote sind kostenlos.

Weitere Themen aus der Region