Goslarerin triumphiert beim Speaker Slam

Lena Lüder nimmt ihren Preis entgegen. Foto: Privat
Lena Lüder aus Goslar begeistert beim 9. Internationalen Speaker Slam mit ihrem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für ihre Performance wird sie mit dem Excellence Award ausgezeichnet. Wo ihre Reise nun hingeht.
Goslar. Die gebürtige Goslarerin Lena Lüder setzte beim internationalen Speaker Slam in Niedernhausen ein Zeichen: Vor 150 Teilnehmern aus 22 Nationen überzeugte sie mit ihrer Botschaft zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie als entscheidendem Wettbewerbsfaktor. Für ihre eindrucksvolle Performance wurde Lüder von der Jury mit dem Excellence Award ausgezeichnet. Die Heilpädagogin und Beraterin verfügt über zehn Jahre Führungserfahrung in sozialen Einrichtungen und Verbänden. Als Mutter von zwei Söhnen und einer Tochter brachte sie ihre persönlichen Erfahrungen mit ins Spiel und machte deutlich: „Vereinbarkeit ist nicht die Kür. Sie ist die Basis dafür, dass Arbeit, Familie und Gesellschaft funktionieren.“
Der Speaker Slam bot Rednern die Möglichkeit, ihre Botschaften in jeweils vier Minuten zu präsentieren. Lena Lüder nutzte die Bühne, um Unternehmen und Gesellschaft zu einem Umdenken zu bewegen: Vereinbarkeit sei kein Nice-to-have, sondern ein zentraler Wettbewerbsfaktor für Fachkräftesicherung, Innovation und Zukunftsfähigkeit. Die Jury honorierte die klare Botschaft und inspirierende Darbietung mit dem Excellence Award.
Aufgrund dieses Erfolges wurde Lüder bereits für einen Vortrag in New York im September 2026 eingeladen. Ein international tätiges Unternehmen erkannte die Relevanz ihrer Expertise und möchte sie einem globalen Publikum präsentieren.
Lüder zeigte damit eindrucksvoll, dass ihre Vision von Vereinbarkeit nicht nur lokal, sondern auch international auf großes Interesse stößt. Die gebürtige Goslarerin setzt sich konsequent dafür ein, dass berufliche und private Verpflichtungen im Einklang stehen.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.