Schwitzen bei Temperaturen um 35 Grad

Badewetter herrscht in diesen Tagen auch in Hohegeiß. Foto: Eggers
Die große Hitze ist erstmal vorbei, an diesem Freitag sinken die Temperaturen im Harz den Prognosen zufolge wieder auf unter 30 Grad, bevor es sich am Wochenende weiter abkühlt. Nächste Woche steigen die Temperaturen an zwei oder drei Tagen wieder.
Nicht ohne Grund wird die Zeit von Anfang Juli bis Mitte August als Hochsommer bezeichnet. Das haben auch die Menschen im Harz besonders am Mittwoch und am Donnerstag wieder gespürt. Die Temperaturen stiegen beinahe überall auf 30 Grad und mehr an.
In Pabstorf im Harzkreis wurden am Mittwoch sogar 35,9 Grad gemessen. In Liebenburg waren es 34,3 Grad, in Vienenburg 33,8 Grad und in Bad Harzburg 33,7 Grad. Im 620 Meter hoch gelegenen Braunlage waren es immerhin noch 30 Grad, das ist nicht allzu weit entfernt vom August-Rekord aus dem Jahr 1992 mit 32,8 Grad, wie der Wiedelaher Wetterbeobachter Arne Bastian berichtet. Die höchste Temperatur, die bisher überhaupt in Braunlage gemessen wurde, liegt bei 34,2 Grad, sie stammt vom 20. Juli 2022, erklärt Bastian weiter.
Am Donnerstag wurde es in der Region dann noch etwas heißer. In Bad Harzburg beispielsweise war das Thermometer bis kurz vor 17 Uhr bereits auf 35,7 Grad gestiegen. In Braunlage waren es zu dieser Zeit 31,1 Grad, in Goslar 33,8 Grad, in Wiedelah sogar 36 Grad.
Auf dem Brocken gab es möglicherweise mit 29,5 Grad einen kleinen Hitzerekord für den August, der bisherige Höchststand für diesen Monat lag bei 29 Grad, erklärte der Wetterbeobachter weiter. Der Wert von 29,5 Grad müsse allerdings noch bestätigt werden, hieß es bei Kachelmann-Wetter.
An diesem Freitag rutschen die Temperaturen im Harz laut der Prognosen bereits wieder unter die Grenze von 30 Grad, bevor es sich am Wochenende mit Temperaturen von knapp über 20 Grad deutlich abkühlt. Mit Blick auf die Hitzetage dieser Woche könnte man sogar von einem Temperatursturz sprechen.
Kommende Woche aber kehrt der Sommer mit Temperaturen zurück, die der Jahreszeit angemessen sind, zeitweise jedenfalls. Wetterfachmann Bastian erwartet, dass es zumindest zwei bis drei Tage lang zwischen 25 und 26 Grad warm wird. „Die große Hitze ist bald vorbei“, hat der Internetdienst Wetter-Online am Mittwoch aber mitgeteilt.
Der Landkreis Goslar hatte am Mittwoch sogar eine Hitzewarnung herausgegeben und an die üblichen Tipps erinnert: viel trinken, körperliche Anstrengungen und die Mittagshitze meiden.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.