Zähl Pixel
Mit Freude für den guten Zweck

GZ Plus IconRhüden verwandelt Zaininger Straße in Halloween-Horrorwelt

Robert (v.l.), Mia und Melanie Michel sowie Emilia und ihr Vater Andreas Thelen schmücken seit Jahren ihre Häuser mit Hexen, Spinnenweben und mehr. Doch auch richtige Grusellabyrinthe entstehen auf ihren Grundstücken.

Robert (v.l.), Mia und Melanie Michel sowie Emilia und ihr Vater Andreas Thelen schmücken seit Jahren ihre Häuser mit Hexen, Spinnenweben und mehr. Doch auch richtige Grusellabyrinthe entstehen auf ihren Grundstücken. Foto: Heinemann

An insgesamt fünf Tagen öffnet die Zaininger Straße in Rhüden wieder ihre Türen zur Halloween-Welt. Verschiedene Themenwelten laden Besucher zum Gruseln ein. Das gibt es dieses Jahr zu sehen.

author
Von Ronja Heinemann
Donnerstag, 23.10.2025, 12:00 Uhr

Rhüden. Ein schauriger Harry-Potter-Wald mit Werwölfen und großen Spinnen, ein Asylum mit irren Ärzten oder ein Zirkuszelt voller gruseliger Clowns – das alles steht mitten in Rhüden. Zu Halloween schmücken nämlich einige Rhüdener aus der Zaininger Straße nicht nur ihre Häuser, sondern erschaffen ganze Gruselwelten. Los geht es am morgigen Freitag, 24. Oktober.

Sie sind schon seit September dabei, die Hütten aufzubauen, erzählen die Familien Michel (Robert, Melanie und Tochter Mia) und Thelen (Andreas, Sabrina und Tochter Emilia). Denn sie stellen nicht nur Figuren in den Vorgarten und schmücken ihre Häuser, sondern bauen richtige Halloween-Welten mit verschiedenen Themen.

Bei Familie Michel liegt direkt neben dem Haus der Eingang zum Verbotenen Wald aus Harry Potter. Doch Achtung: Darin lauern Dementoren, Drachen und andere Wesen. Wildhüter Hagrid versucht gemeinsam mit Harry, sie zurückzuhalten. Weiter um das Haus zu sehen ist das Lebkuchenhaus der Kinder verspeisenden Hexe, ein Kinderzimmer mit vielen besessenen Puppen und der Horror-Spielplatz.

In der Harry-Potter-Welt von Familie Michel läuft man auch Werwölfen über den Weg.

In der Harry-Potter-Welt von Familie Michel läuft man auch Werwölfen über den Weg. Foto: Heinemann

Genauso bemüht um eine möglichst erlebnisreiche Halloween-Welt zeigt sich Familie Thelen. So verwandelte sich der Carport in ein Asylum, eine Anstalt für Geisteskranke. Besucher werden durch verschiedene Räume geführt, in denen immer ein anderer Erschrecker wartet. Auch Live-Schrecker haben sich freiwillig gemeldet. Und im Garten des Nachbarn, den sie gerne mitbenutzen duften, steht das Zirkuszelt. „Ich spiele da gerne drin“, erzählt Tochter Emilia (7). „Und nachher muss ich noch Spinnen aufhängen“, zeigt sie sich völlig von Angst befreit.

Mehrere Themenwelten

Natürlich sind die beiden Familien nicht alleine. Insgesamt machen knapp acht Häuser mit und jedes hat ein anderes Thema. Die Halloween-Straße in Rhüden gibt es in diesem Jahr zum 5. Mal. Andreas Thelen war der erste: „Eigentlich ist Halloween gar nicht so meins. Dafür aber das technische.“ Knapp 100 animierte Figuren gibt es zu bestaunen. Im zweiten Jahr hat sich Familie Michel angeschlossen und seitdem wurden es immer mehr.

Gleichzeitig dient das Erlebnis auch dem guten Zweck. Essen und Getränke werden gegen Spende ausgegeben. Das Geld geht dann an den ASB-Wünschewagen. Im vergangenen Jahr seien mehr als 3500 Euro für das Tierheim zusammengekommen, bei geschätzt 1700 Besuchern.

Im Ganzen können die Gruselwelten bestaunt werden von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Oktober, und am Donnerstag und Freitag, 30. und 31. Oktober, immer von 17 bis 21 Uhr. Bei schlechtem Wetter muss das Programm etwas eingeschränkt werden. Geparkt werden kann dieses Mal nicht in der Zaininger Straße. Sie wird gesperrt und Autofahrer sollen bitte auf Nebenstraßen ausweichen.

Wer mit seinen Kindern hinter die Kulissen blicken möchte, um zu sehen, dass die gruseligen Figuren wirklich nicht echt sind, kann dies am 26. und 31. Oktober von 15 bis 16 Uhr machen. Am 31. Oktober wird es außerdem weitere Highlights geben, wie zum Beispiel einen Zumba-Auftritt. Und die Süßigkeiten wurden auch schon gekauft: „Und zwar kistenweise.“

Weitere Themen aus der Region