Zähl Pixel
Kleinbrand in Einfamilienhaus

Großaufgebot in Heißum: Zwei Feuerwehreinsätze am Samstagmorgen

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Feuerwehr Othfresen am Samstagmorgen gerufen.

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Feuerwehr Othfresen am Samstagmorgen gerufen. Foto: Feuerwehr Othfresen

Die Feuerwehr Othfresen wurde am Samstagmorgen gleich zu zwei Einsätzen – einem Schornsteinbrand und einem Brand in einer Gasheizung – alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich jedoch ein ganz anderes Bild.

Von Redaktion/Leifeld Samstag, 25.10.2025, 13:25 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Heißum/Heimerode. Gleich zwei Einsätze gibt es für die Freiwillige Feuerwehr Othfresen am frühen Samstagmorgen. Gleich um 7 Uhr morgens heulte zum ersten Mal die Sirene über den Dächern der Ortschaft auf. Der Grund: Es wurde ein Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus im Warneweg in Heißum gemeldet.

Kleinbrand in der Heizungsanlage

Die erste Erkundung des Einsatzleiters ergab einen stark verrauchten Keller, der Rest des Hauses war rauchfrei. Das schildert Tobias Fricke, Pressesprecher der Feuerwehr. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz ging in den betroffenen Bereich und stellte zunächst einen Kleinbrand in der Heizungsanlage fest. Dieser konnte mit einem Feuerwehrlöscher gelöscht werden. Anschließend wurde das Gebäude mit entsprechenden Geräten vom Rauch befreit.

In einem Einfamilienhaus musste ein Kleinbrand im Keller gelöscht werden.

In einem Einfamilienhaus musste ein Kleinbrand im Keller gelöscht werden. Foto: Feuerwehr Othfresen

Vorsorglich wurde der Verlauf des Schornsteins und der Bereich der Heizungsanlage von den Einsatzkräften kontrolliert.

Insgesamt kamen vier Trupps (acht Kameraden) unter Atemschutz zum Einsatz. Unterstützt wurden sie von der Dörntener Feuerwehr, die Polizei Goslar und ein Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort. Nach etwa einer Stunde wurde die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger und die Hauseigentümer übergeben. Der Einsatz war um 8.30 Uhr beendet.

Fehlalarm kurz nach dem Einsatz

„Just in time“ und genau zur richtigen Zeit, denn um 8.33 Uhr heulten erneut Sirenen auf. Im Ortsteil Heimerode hatte in einem derzeit unbewohnten Haus in der Falkenbergerstraße der Feuermelder einer Gasheizung ausgelöst. Angehörige, die das Haus derzeit räumen, hatten den Alarm bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte allerdings schnell festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz konnte daher umgehend beendet werden.

In Heimerode stellte sich der Einsatz als Fehlalarm heraus. Der Einsatz konnte wieder beendet werden.

In Heimerode stellte sich der Einsatz als Fehlalarm heraus. Der Einsatz konnte wieder beendet werden. Foto: Leifeld

Weitere Themen aus der Region