Zwei neue Stellvertreter für den Goslarer Stadtbrandmeister
Gratulation zum Amt (v.l.): Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner hat Schokolade für Kevin Schmidt, Christian Hellmeier und Hendrik Zimmermann dabei. Foto: Feuerwehr
Goslars elf Ortsfeuerwehren haben die Spitze des Stadtverbandes neu gewählt. Ergebnis: Christian Hellmeier bleibt weitere sechs Jahr lang Stadtbrandmeister, bekommt aber zwei neue Stellvertreter.
Goslar. Die Goslarer Feuerwehr hat ihr Führungskommando auf Stadtebene neu sortiert. Vertreter aus den elf Ortsfeuerwehren bestätigten am Dienstagabend in der Goslarer Feuerwache Stadtbrandmeister Christian Hellmeier für weitere sechs Jahre in seinem Amt. Seine neuen Stellvertreter sind Kevin Schmidt aus Goslar und Hendrik Zimmermann aus Lengde.
Während Hellmeier ohne Gegenkandidat bliebt, setzten sich nach einem Bericht von Feuerwehr-Sprecher Michel Langlotz Schmidt und Zimmermann gegen zwei andere Bewerber durch. Kevin Schmidt, der seit August die Goslarer Feuerwehr als Nachfolger des neuen Kreisbrandmeisters Udo Löprich leitet, setzte sich im ersten Wahlgang des Abends gegen den Hahndorfer Ortsbrandmeister Marcus Habig durch. Im zweiten Wahlgang siegte Zimmermann gegen Immenrodes Vize-Ortsbrandmeister Oliver Voß.
Unterschiedliche Startzeiten
Das Trio tritt seine jeweils sechsjährige Amtszeit zu unterschiedlichen Startterminen an. Schmidt rückt für den Goslarer Frank Slotta nach, der sein Amt zum 1. Mai 2026 niederlegt. Laut Hellmeier kommt Slotta auf knapp zwölf Jahre im Amt. Zimmermann ersetzt turnusgemäß zum 1. Januar 2027 den anderen Vize aus Vienenburger Reihen. Jürgen Koch war insgesamt 18 Jahre lang stellvertretender Stadtbrandmeister – zuerst noch in der Harly-Stadt, nach der Fusion auch in Goslar. Zimmermann ist aktuell noch der dienstälteste Ortsbrandmeister der Stadt Goslar. Er übergibt die Lengder Feuerwehr nach zwei Jahrzehnten ab Januar 2026 an Dirk Kaufmann und quasi ein Jahr Führungspause.
Dritte Runde ab Juni
Für den früheren Hahnenkleer Ortsbrandmeister Hellmeier beginnt die dritte Amtszeit als Stadtbrandmeister am 1. Juni 2026. Vorher war er schon 13 Jahre lang Vize von Ehrenstadtbrandmeister Burkhard Siebert. Er bedankte sich in einer kurzen Ansprache bei allen, die bereit seien, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen und die Arbeit in der Feuerwehr auf eine breite Basis zu stellen.

Einführung in den Abend: Goslars Verwaltungschefin Urte Schwerdtner leitet die Versammlung. Foto: Feuerwehr
Die Goslarer Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner leitete die Wahlen und gratulierte den Gewählten zu ihrem Erfolg, die im Anschluss eine Packung Merci-Schokolade erhielten – als kleine Geste und Dank im Voraus für das Engagement, das mit ihren neuen beziehungsweise weiteren Aufgaben verbunden ist. Mit einem Augenzwinkern hatte die Verwaltungschefin zuvor Hellmeiers Ergebnis kommentiert: „Du musst nicht in die Stichwahl.“
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.