Letzter Tag zum Einkaufen: In Goslar schließt der Edeka-Plöger
Auf der einen Seite der Hildesheimer Straße schließt Edeka-Plöger. Auf der anderen Seite schimmert hinten schon das neue Edeka-Center-Zeichen durch. Foto: Heine
Bevor das Edeka-Center an der Hildesheimer Straße öffnet, schließt gegenüber der Edeka-Plöger am Freitag. Das Ende einer jahrzehntelangen Standorttradition.

„Wir sind für Sie da“: Auf dem Areal endet eine Edeka-Ära nach immerhin einem guten halben Jahrhundert. Foto: Heine
Supermarkt zieht um
Eröffnung des Goslarer Edeka-Centers: Termin steht fest
Aus seit August bekannt
Aber wen tröstet das an einem Tag wie diesem? Abschied ist angesagt. Mal emotionaler, mal sentimentaler, mal abgeklärter. Viele Regale sind schon komplett leer, einige kommen noch gut gefüllt daher. Leergut und Pfandartikel jeglicher Art werden aus organisatorischen Gründen schon seit dem 10. November nicht mehr angenommen. Das Aus ist seit August bekannt. Kunden fragen deshalb in den letzten Tagen an der Kasse immer mal wieder nach dem Datum, wann der neue Edeka aufmacht.
Leere Regale: Das Angebot ist naturgemäß an den letzten Tagen schon arg ausgedünnt. Foto: Heine
Das Weihnachtsgeschäft fest im Blick
Das Goslarer Edeka-Center bereitet sich auf seinen Start vor

„Wir sind für Sie da“: Auf dem Areal endet eine Edeka-Ära nach immerhin einem guten halben Jahrhundert. Foto: Heine
Gemischte Gefühle
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge sieht Sabine Stövesand die Sache nach ihrem Einkauf am Mittwoch. Schade, dass es vorbei ist: „Der Markt war so schön zentral gelegen, hatte einen prima Lieferservice und genau die richtige Größe für mich“, sagt sie – „familiäres Einkaufen eben“. Schön, dass es im Edeka-Center bald weitergeht: „Das Angebot ist sicherlich größer, da bin ich auch schon ein bisschen neugierig“, räumt sie ein. Aber vor der Parkplatz-Situation samt Auf- und Ausfahrt, die sie von Kaufland-Zeiten kenne, habe sie schon Respekt. Weil sie beinamputiert und auf Gehhilfen angewiesen ist, kommt sie aus dem Jürgenweg immer mit dem Auto. Kurze und unkomplizierte Wege sind wichtig für sie.
Der Markt schließt: Sabine Stövesand ist als zufriedene Kundin traurig, aber auch neugierig, was das Center bringt. Foto: Heine
Wie es genau an diesem Standort weitergeht, ist noch unklar. Die Edeka Minden-Hannover hat noch einen laufenden Mietvertrag für die Immobilie, bestätigt eine Sprecherin des Unternehmens. „Wir stehen dazu im Kontakt mit dem Vermieter und bemühen uns gemeinsam, eine sinnvolle Nachnutzung zu realisieren“, heißt es weiter. Wer der Vermieter ist, wird nicht verraten.

Frische Ware: Das Gemüse wartet auf Käufer der letzten Stunden. Foto: Heine
Unter Hottenrott-Flagge entstanden
Welcher Goslarer weiß noch, wie es früher war? Die 1968/69 einst unter Hottenrott-Flagge gebaute Immobilie verschwand im April 2008 nach wochenlangem Bagger-Einsatz endgültig vom Erdboden. Der Bauschutt wurde teils für das Verfüllen des bis zu vier Meter tiefen Kellers eingesetzt. Bereits seit März 2007 hatten die Harzkauf-Kassen schon nicht mehr geklingelt. Die Perspektive lautete damals unter dem frisch gebackenen Eigentümer Bohl Retail Development: Nach Abriss des Altbaus und Versetzung der Immobilie sollte es schon Ende 2007 weitergehen. Mit dieser Marschrichtung und der Aussicht auf Wiedereinstellung schickte der Edeka-Konzern damals seine 22 Harzkauf-Beschäftigten mit der festen Aussicht auf Wiedereinstellung nach Hause.
Historische Aufnahme: Ein Bagger frisst sich zum Abriss-Start ins alte Harzkauf-Gebäude. Foto: GZ-Archiv
Am alten Kaufland-Standort
Edeka will die Zahl der Mitarbeiter im Center verdoppeln
Goslarer Marktaufmacher und Edeka-Boss
Im Januar 2008 wechselte der Besitzer des Gebäudes erneut. Die Magdeburger B.O.D. Hochbau GmbH übernahm und legte los. Ende November sperrte der Edeka-Neukauf auf – mit bis auf vier Personen der kompletten früheren Mannschaft. Plus ein paar Neue. Der alte zweigeschossige Bau, in dem der Lebensmittelmarkt bis zum Abriss immerhin 35 Jahre residierte, sei nicht mehr zeitgemäß gewesen, erklärte Mark Rosenkranz zum Start. Nur am Rande: Im September 2023 eröffnete eben jener Rosenkranz, inzwischen zum Boss der Edeka-Minden-Hannover aufgestiegen, den neuen Marktkauf im Gewerbegebiet Gutenbergstraße. Ob er wohl auch zum Center-Start kommt?
Wer kann sich erinnern? Die alte Immobilie gewährt beim Abriss im Frühjahr 2008 skurrile Einblicke. Foto: GZ-Archiv
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.