Supermarkt-Inhaber hört aus persönlichen Gründen auf

Jürgen Rataj übernimmt den Edeka-Markt am Buchholzplatz in Braunlage zum 1.Oktober. Foto: Edeka
Inhaberwechsel beim Edeka-Markt am Buchholzplatz in Braunlage: Jürgen Rataj übernimmt das Geschäft und wagt damit den Schritt in die Selbständgkeit. Der bisherige Inhaber Denis Brüggendick zieht sich aus persönlichen Gründen zurück.
Braunlage. Zum 1. Oktober übernimmt Jürgen Rataj den Edeka-Markt Am Buchholzplatz in Braunlage, das hat die Supermarktkette jetzt mitgeteilt. Der bisherige Inhaber Denis Brüggendick hat den Markt elf Jahre lang geführt und gibt ihn aus persönlichen Gründen ab, heißt es in der Pressemitteilung. Jürgen Rataj wagt mit der Übernahme nun den Schritt in die Selbstständigkeit.
Für die Kunden ändert sich durch den Inhaberwechsel kaum etwas. „Wir werden das Sortiment stetig weiterentwickeln und an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden anpassen“, verspricht Jürgen Rataj. Auch alle 34 Mitarbeitenden werden übernommen. „Ich habe bereits in meiner Funktion als Marktleiter ähnlich wie ein eigenverantwortlicher Kaufmann agiert. Mit dieser Erfahrung freue ich mich jetzt darauf, meinen Weg in die Selbstständigkeit zu gehen und meine Ideen umzusetzen“, betont der neue Inhaber.
„Den endgültigen Entschluss, mich selbstständig zu machen, habe ich im Dezember 2024 getroffen“, erklärt Jürgen Rataj. Bestärkt habe ihn dabei vor allem seine Familie: „Das macht den Weg in die Selbstständigkeit leichter.“ Auch das Prinzip der Genossenschaft habe maßgeblich zu seiner Entscheidung beigetragen. Besonders positiv sei es, die Erfahrungen anderer selbstständiger Edeka-Kaufleute nutzen zu können. „Der Rückhalt und die Verbundenheit in dieser Gemeinschaft geben mir gerade in der Anfangszeit Sicherheit und bieten die optimale Unterstützung“, ist der 55-Jährige vom genossenschaftlichen Gedanken überzeugt. Der bisherige Inhaber Denis Brüggendick ist dankbar, einen passenden Nachfolger für sein Geschäft gefunden zu haben: „Zu wissen, dass ich den Markt und mein Team in verantwortungsvolle Hände gebe, macht mir die Übergabe leichter“, sagt Denis Brüggendick.
Soziales Engagement
Der Blankenburger Brüggendick hatte den ehemaligen Rewe-Markt am Buchholzplatz im Oktober 2014 als Edeka-Markt eröffnet, er hatte damals bereits ein E-Center in Wolfenbüttel geführt. Zuvor hatte es zwei Jahre lang keinen Vollsortimenter in Braunlage gegeben. Denis Brüggendick machte es sich zur Aufgabe, das Angebot im Lebensmittelbereich regionaler auszurichten. Außerdem etablierte er die „Backstube am Buchholzplatz“ mit Innen- und Außensitzplätzen.
Frische, Service und Kundenzufriedenheit sollen bei Jürgen Rataj ebenfalls höchste Priorität haben, kündigt die Edeka-Gruppe an. Die Mitarbeitenden beraten auch weiterhin an den Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Backwaren. Jürgen Rataj wird sich mit seinem Markt wie schon sein Vorgänger für die Unterstützung sozialer Einrichtungen am Standort einsetzen. So spendet das Team regelmäßig Lebensmittel an die örtliche Tafel. Der Erlös aus der Pfandspende-Box geht an den Kinderschutzbund Braunlage.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.