Zähl Pixel
Eine Übersicht

GZ Plus IconBad Harzburg: Hier entstehen derzeit Wohnungen und Straßen

In Bad Harzburg finden sich derzeit zahlreiche kleinere und größere Baustellen, wie hier an der Bodestraße, wo Wohnungen entstehen.

In Bad Harzburg finden sich derzeit zahlreiche kleinere und größere Baustellen, wie hier an der Bodestraße, wo Wohnungen entstehen. Foto: Exner

In Bad Harzburg drehen sich dieser Tage viele Kräne und es schaufeln zahlreiche Bagger. An vielen Stellen in der Stadt finden sich größere und kleinere Baustellen. Unter anderem entsteht neuer Wohnraum. Eine Übersicht.

author
Von Christoph Exner
Sonntag, 07.09.2025, 10:00 Uhr

Bad Harzburg. Hier ein Kran, da ein Gerüst: Im Bad Harzburger Stadtgebiet finden sich dieser Tage viele kleinere und große Baustellen. Der gesamtwirtschaftlichen Flaute zum Trotz wird saniert, neu gebaut und weiterentwickelt. Mancherorts ist das auch mit Sperrungen verbunden. Die GZ zeigt exemplarisch einige Beispiele, wo sich was genau tut.

Gebäude

An der Ecke Bodestraße/Ilsenburger Straße sollen insgesamt fünf Mehrfamilienhäuser entstehen, die Wohnraum für möglichst alle Generationen und Einkommensklassen bieten. So sehen es die Pläne der Firma Gollmer-Bau vor, die mittlerweile das erste Haus fertigstellen konnte. Das zweite wächst derzeit in die Höhe. In ihm sind 25 Wohnungen in einer Größe zwischen 50 und 60 Quadratmetern geplant. Zudem soll das Gebäude über eine Tiefgarage verfügen. Die Fertigstellung ist für kommendes Jahr geplant, anschließend sollen im Jahrestakt die restlichen drei Häuser folgen.

Nach langem Warten sollen nun auch endlich die Bauarbeiten für das geplante B&B-Hotel auf dem Gelände des ehemaligen Kursaals losgehen. Schilder weisen bereits auf die Baustelle hin, offizieller Spatenstich soll am Montag, 15. September, sein.
Der Anbau ans Werner-von-Siemens-Gymnasium vom Rathaus-Parkplatz aus gesehen.

Der Anbau ans Werner-von-Siemens-Gymnasium vom Rathaus-Parkplatz aus gesehen. Foto: Exner

Nicht neu-, aber angebaut wird bekanntlich derzeit am Werner-von-Siemens-Gymnasium in der Innenstadt. Dort entsteht eine Erweiterung mit zusätzlichen Klassen- und Funktionsräumen mit einer Nutzfläche von rund 1400 Quadratmetern.

Vergrößert haben sich auch Firmen im Gewerbegebiet: Zum einen die Baustoff-Labor GmbH, deren Sitz im Haferkamp quasi selbst noch ein Neubau ist. Zum anderen das Unternehmen PLG. Der Gefahrstoff-Logistiker hat seinen bereits vor einigen Jahren geplanten und unter den Bad Harzburgern nicht unumstrittenen Anbau mittlerweile fertiggestellt. Durch die Erweiterung hat das Unternehmen seine Lagerkapazitäten verdreifacht.

In der Schmiedestraße sanieren gleich mehrere Eigentümer ihre Häuser. An einer Stelle wird – hier zu sehen – ein Aufzugsturm errichtet.

In der Schmiedestraße sanieren gleich mehrere Eigentümer ihre Häuser. An einer Stelle wird – hier zu sehen – ein Aufzugsturm errichtet. Foto: Exner

Eine solche Weiterentwicklung, wenn auch in deutlich kleinerem Stil, wird gerade in der Schmiedestraße vollzogen. Zwischen den Hausnummern 14 und 16 entsteht ein schmales Zwischengebäude, in dem ein Aufzug eingebaut werden soll. Zu diesem Zweck sind die beiden Parkflächen vor den betroffenen Gebäuden abgesperrt worden. Voraussichtlich kommenden Freitag, 12. September, sollen die Arbeiten laut städtischem Ordnungsamt abgeschlossen und die Sperrung wieder aufgehoben sein. Jene Baustelle ist in der Schmiedestraße und der gesamten Innenstadt aber nicht die einzige: An weiteren Gebäuden finden sich aktuell ebenfalls Gerüste – Eigentümer lassen die Fassaden ihrer Gebäude erneuern und verschönern.
Im jüngsten Abschnitt des Westeröder Neubaugebiets sind mittlerweile fast alle Grundstücke bebaut.

Im jüngsten Abschnitt des Westeröder Neubaugebiets sind mittlerweile fast alle Grundstücke bebaut. Foto: Exner

In Bad Harzburgs Neubaugebieten werden derweil die letzten Baulücken geschlossen. Im „Kattenbogen“, dem neuesten und letzten Abschnitt des Baugebiets im Osten Westerodes, liegen nur noch sechs Grundstücke brach, vier davon sind laut Stadt noch zu haben. Im Neubautgebiet „Vor dem Bruche“ in Harlingerode hingegen wird demnächst die allerletzte Baulücke geschlossen.

Straßen

Aus diesem Grund lässt die Stadt gegenwärtig die gleichnamige, bis dato provisorische Baustraße ausbauen.
Im Neubaugebiet „Vor dem Bruche“ in Harlingerode wird demnächst die letzte Baulücke geschlossen. Deshalb wird nun auch die provisorische Baustraße ausgebaut.

Im Neubaugebiet „Vor dem Bruche“ in Harlingerode wird demnächst die letzte Baulücke geschlossen. Deshalb wird nun auch die provisorische Baustraße ausgebaut. Foto: Exner

Ganz neue Straßen entstehen wie berichtet nördlich der Kreisstraße 46 zwischen Harlingerode und Bettingerode. Dort, mitten auf dem Feld, wird ein neues Gewerbegebiet erschlossen. Fertiggestellt sein sollen die Arbeiten bis Ende 2026. Stand jetzt liege man sehr gut im Zeitplan, heißt es aus dem Rathaus.
Sehr gut im Zeitplan liegen die Arbeiten laut Stadt, was die Erschließung des neuen Gewerbegebiets nördlich der K46 zwischen Harlingerode und Bettingerode angeht.

Sehr gut im Zeitplan liegen die Arbeiten laut Stadt, was die Erschließung des neuen Gewerbegebiets nördlich der K46 zwischen Harlingerode und Bettingerode angeht. Foto: Exner

Die aktuell größte Straßenbaustelle Bad Harzburgs findet sich nur wenige Hundert Meter weiter östlich, in Höhe von Gut Radau. Dort lässt die Autobahn GmbH wie berichtet die über die K46 führende Autobahnbrücke erneuern. Auch diese Arbeiten liegen laut den Bauherren im Zeitplan. Abgeschlossen sein sollen sie im Frühjahr 2026.

Der Bau der neuen Autobahnbrücke über die K46 in Höhe Gut Radau.

Der Bau der neuen Autobahnbrücke über die K46 in Höhe Gut Radau. Foto: Exner

Und dann gibt es da noch mehrere Straßen, die derzeit saniert werden beziehungsweise deren Sanierung gerade abgeschlossen wurde. Die umfangreichste auf der Bundesstraße 4 zwischen Wildkatzengehege und Radau-Wasserfall. Sie soll Ende Oktober abgeschlossen sein. Ebenso betroffen ist die B4 in Höhe des Alten Kaiserwegs. Dort wurden die Auf- und die Abfahrt erneuert. Gleiches passierte jüngst in der Straße Am Alten Salzwerk zwischen B4 und dem Übergang zur Rudolf-Huch-Straße. Auf dem Parkplatz am Freizeitzentrum in Harlingerode wurden derweil die Markierungen erneuert. Ab kommendem Montag, 8. September, ist dann auch in der Fritz-König-Straße eine Asphaltdeckensanierung geplant. Betroffen ist der Bereich zwischen den Hausnummern 8 und 12. Dort ist die Straße laut Ordnungsamt voll gesperrt, abgeschlossen sein sollen die Arbeiten voraussichtlich am Freitag, 12. September.
Zwei Tage lang war der Parkplatz am Freizeitzentrum gesperrt. Hier hat die Stadt neue Markierungen auftragen lassen.

Zwei Tage lang war der Parkplatz am Freizeitzentrum gesperrt. Hier hat die Stadt neue Markierungen auftragen lassen. Foto: Exner

Weitere Themen aus der Region