Zähl Pixel
Siegerehrung

GZ Plus IconDas sind die Gewinner der Bad Harzburger Schachtage

Erster Stadtrat Andreas Simon (r.), Schachklub-Vorsitzender Jörg Baars und Ehrenvorsitzender Wilfried Hellbusch (v.l.) sowie Michael S. Langer, Präsident des Niedersächsischen Schachverbandes (4.v.l.), ehren die Sieger der 23. Schachtage sowie Ludger Dege (3.v.l.) als besten Bad Harzburger.

Erster Stadtrat Andreas Simon (r.), Schachklub-Vorsitzender Jörg Baars und Ehrenvorsitzender Wilfried Hellbusch (v.l.) sowie Michael S. Langer, Präsident des Niedersächsischen Schachverbandes (4.v.l.), ehren die Sieger der 23. Schachtage sowie Ludger Dege (3.v.l.) als besten Bad Harzburger. Foto: Nachtweyh

Der Präsident des Niedersächsischen Schachverbandes hat die Gewinner der Bad Harzburger Schachtage geehrt. Die letzte Partie des Turniers war erst kurz vor der Siegerehrung beendet und so blieb die Entscheidung bis zuletzt spannend.

author
Von Berit Nachtweyh
Montag, 20.10.2025, 13:00 Uhr

Bad Harzburg. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der 23. Bad Harzburger Schachtage haben es spannend gemacht: Erst 45 Minuten vor der geplanten Siegerehrung am Samstagnachmittag im Bündheimer Schloss war die letzte Partie entschieden. Das hatte dem Team um den Schachklub-Vorsitzenden Jörg Baars noch einmal die Schweißperlen auf die Stirn getrieben. „Aber es hat ja alles noch gepasst“, war Baars erleichtert, der auch insgesamt einen guten Verkauf des fünftägigen Turniers bilanzieren kann.

Die Stadt unterstütze die Schachtage weiterhin sehr gern, bekräftigte Erster Stadtrat Andreas Simon, der gemeinsam mit Jörg Baars, dem Präsidenten des Niedersächsichen Schachverbandes Michael S. Langer und Wilfried Hellbusch als Ehrenmitglied des Schachklubs die Siegerehrung vornahm. „Schach ist mehr als ein Spiel“, hob Simon hervor, es sei ein „verbindendes Element über Generationen hinweg“. Das Schachspiel verbinde Menschen unterschiedlicher Herkunft und verschiedener Generationen. Genau dieser Gedanke werde auch bei den Harzburger Schachtagen gelebt.
Schachklub-Vorsitzender Jörg Baars dankt dem Catering-Team mit Gerlinde Pape, Sabine Berhorst und Heidi Hellbusch sowie Spielleiter Martin Peters (r.).

Schachklub-Vorsitzender Jörg Baars dankt dem Catering-Team mit Gerlinde Pape, Sabine Berhorst und Heidi Hellbusch sowie Spielleiter Martin Peters (r.). Foto: Nachtweyh

Lob für das Helferteam

Den Turniersieg holte sich Tobias Jugelt, er hatte im Jahr 2012 schon einmal den 1. Platz in der Gesamtwertung der Schachtage belegt. Mit Ludwig Bielmeier holte sich ein langjähriger Teilnehmer dieses Jahr den 2. Platz, komplettiert wurde das Treppchen von David Riemay. Ausgezeichnet wurden bei der Siegerehrung auch der Viertplatzierte Karsten Schulz, der Fünftplatzierte Antal Mimkes sowie Ludger Dege als bester Bad Harzburger Teilnehmer, der im „Rating unter 1500“ auf den 3. Platz kam. Weitere Ehrungen gab es in den verschiedenen Startklassern.

Ein besonderes Anliegen war es dem Schachklub, auch den vielen Helfern aus den eigenen Reihen zu danken. Dem Cateringteam mit Heidi Hellbusch, Christiane Baars, Sabine Berhorst, Gerlinde Pape und Lisa Kaps sowie Spielleiter und Multi-Helfer Martin Peters. Entsprechend groß fiel auch das Lob von Schachverbandspräsident Langer für die Traditionsveranstaltung in Bad Harzburg aus.

Weitere Themen aus der Region