Zähl Pixel
Verkehr fließt wieder

GZ Plus IconUnbekannte Substanz ist nicht mehr auf der B4 bei Braunlage

Am Freitagmorgen haben die Mitarbeiter der Baufirma die Deckschicht auf die Fahrbahn der B27 aufgetragen.

Am Freitagmorgen haben die Mitarbeiter der Baufirma die Deckschicht auf die Fahrbahn der B27 aufgetragen. Foto: Eggers

Das ging mal schnell. Seit Freitagnachmittag fließt der Verkehr auf der B4 zwischen Braunlage und Hohegeiß wieder. Wie teuer die Aktion war und warum die Landesbehörde feststellen will, was für eine Substanz ausgelaufen ist, hat die GZ nachgefragt.

author
Von Michael Eggers
Freitag, 10.10.2025, 14:47 Uhr

Braunlage. Am Dienstag gegen 11.30 Uhr hatte ein unbekanntes Fahrzeug auf der B4 zwischen Braunlage und Hohegeiß eine noch unbekannte Flüssigkeit verloren. Weil diese Substanz dafür gesorgt hatte, dass die Fahrbahn auf einer Länge von 200 Meter spiegelglatt wurde, war die Straße mehrere Tage voll gesperrt. Letztlich musste letztlich ein Stück Fahrbahn abgefräst und wieder neu asphaltiert werden. Seit Freitagnachmittag fließt der Verkehr wieder.

Reinigung und neuer Asphalt

„Wie teuer Reinigung und Neuasphaltierung waren, können wir erst sagen, wenn alle Rechnungen bei uns eingegangen sind“, teilte gestern auf Anfrage Birgit Wölke von der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsstelle Goslar, mit. Gerade die Reinigungsversuche mit mehreren Fahrzeugen und Mitarbeitern seien schon sehr aufwendig gewesen. Zudem mussten 200 Meter Straße abgefräst und neu asphaltiert werden.

Marcus Stolze, der Leiter der Straßenmeisterei Braunlage, schätzte die Kosten am Mittwoch vor Ort auf 100.000 Euro. Und wie Birgit Wölke weiter mitteilt, sei unklar, wie hoch die Entsorgung des abgefrästen Asphalts sei. „Wir wissen ja noch nicht, welche Substanz ausgelaufen ist“, erklärte sie. Dies müsse nun aufwendig festgestellt werden. Zwar sei es möglich, schneller zu ermitteln, welche Schadstoffe in der Flüssigkeit waren. Aber davon kenne man ja die Substanz als ganze nicht, gab sie zu bedenken.

Weitere Themen aus der Region