Weihnachtsmagie gibt es in Goslar schon ab Oktober

Im Atrium des historischen Rathauses ist eine kleine Ausstellung mit Weihnachtsmarkt-Motiven zu sehen. Foto: Sowa
Die winterliche Pracht des Goslarer Weihnachtsmarkts jetzt schon entdecken: Neun exklusive Fotos auf Leinwand bringen Lichter, Schnee und festliche Stimmung nach Hause und fördern eine liebevolle Kinderaktion.
Goslar. Der Goslarer Weihnachtsmarkt gehört auch mit seinen Fotomotiven zu den schönsten des Landes, ein paar werden jetzt von der Goslar-Marketing-Gesellschaft versteigert.
Für 2025 wurde Goslar als Excellent European Christmas Market ausgezeichnet – eine Ehrung, die bereits jetzt mit einer besonderen Aktion gefeiert wird. Seit dem ersten Oktober verwandelt sich das Atrium des historischen Rathauses in eine kleine Galerie. „Wir haben die Fotografien bewusst produzieren lassen, um bereits bei der Auszeichnung Ende September ein Stück der festlichen Stimmung unseres Weihnachtsmarktes spürbar zu machen“, erklärt GMG-Chefin Marina Vetter.
Neun exklusive Fotografien auf hochwertigen Leinwänden zeigen den Weihnachtsmarkt in all seiner Pracht: Sie fangen den besonderen Zauber des Weihnachtsmarktes auf unterschiedliche Weise ein. Von der funkelnden Marktkirche, über das historische Hotel Kaiserworth, bis hin zu verschlungenen Pfaden im Weihnachtswald – jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte.
Das erste Bild zeigt die Marktkirche von oben, umhüllt von funkelnden Lichtern und winterlichem Glanz, während Bild zwei den Goslarer Adler in majestätischer Pose über den festlich erleuchteten Gassen zeigt. Bild drei präsentiert den lebhaften Weihnachtsmarkt mit dem traditionellen Goserad, Kinderaugen staunen über glitzernde Dekorationen. Leinwand vier rückt das historische Hotel Kaiserworth in den Mittelpunkt, dessen Fassaden in warmem Farben erstrahlen. Bild fünf taucht in den geheimnisvollen Weihnachtswald ein, ein zauberhafter Pfad zwischen funkelnden Bäumen und Lichterketten. Aufnahme sechs erweitert diesen Blick, indem mehrere Weihnachtsmänner zwischen den Bäumen für eine spielerische, fröhliche Stimmung sorgen. Bild sieben kombiniert Marktkirche und Marktgeschehen in einem Panorama, das die historische Architektur mit der festlichen Lebendigkeit vereint. Aufnahme acht bietet eine Vogelperspektive über den gesamten Weihnachtswald, die wie ein funkelndes Sternenmeer wirkt. Leinwand neun schließlich führt den Betrachter mitten in den Wald hinein, wo Licht und Schatten eine intime, beinahe magische Stimmung erzeugen. „Diese Bilder sind mehr als bloße Erinnerungen“, sagt Vetter. „Sie konservieren die flüchtige Magie unseres Weihnachtsmarktes. Sie lassen die festliche Stimmung in den eigenen vier Wänden lebendig werden und ermöglichen zugleich, dass Kinder eine unvergessliche Zeit erleben.“
Die Leinwände können täglich von 10 bis 17 Uhr im Atrium oder der Tourist-Information Goslar besichtigt werden. Wer sein Lieblingsmotiv ersteigern möchte, schickt ein Gebot per E-Mail an marketing@goslar.de. Das Mindestgebot liegt bei 150 Euro, alle Gebote sind verbindlich. Der Erlös der Auktion fließt in eine liebevolle Kinderaktion auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt. Teilnahme ab 18 Jahren. Weitere Informationen unter www.weihnachtswald.de.Mit dieser Aktion wird der Zauber des Goslarer Weihnachtsmarktes schon im Oktober erlebbar und verbindet Kunst, Kultur und soziales Engagement auf wunderbare Weise.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.