Zähl Pixel
Blaulicht

GZ Plus IconZu hohes Tempo? Langelsheimer bei Unfall nahe Wallmoden verletzt

Der Audi RS3 wurden beim Crash total zerstört.

Der Audi RS3 wurden beim Crash total zerstört. Foto: Feuerwehr Lutter

Ein Pkw ist auf der Kreisstraße 67 bei Wallmoden von der Straße abgekommen. Der Fahrer konnte sich nicht selbst aus dem Auto befreien und musste mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden.

author
Von Lisa Kasemir
Samstag, 27.09.2025, 09:54 Uhr

Alt Wallmoden. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 67 zwischen Alt Wallmoden und der Abzweigung Neuwallmoden/Sehlde (L496) hat am Freitagmittag einen Feuerwehreinsatz ausgelöst.

Ein Audi RS3 kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach, kollidierte mit einem Leitpfosten und blieb auf der Seite im Straßengraben liegen. Der Fahrer, ein 57-jähriger Mann aus Langelsheim, wurde dabei verletzt und konnte sein Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen. Er war im Auto eingeklemmt.

Zu hohes Tempo? Langelsheimer bei Unfall nahe Wallmoden verletzt

Um 12.30 Uhr rückte die Feuerwehr Lutter aus, kurz darauf folgten die Ortsfeuerwehr Sehlde sowie zwei weitere Feuerwehren aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt, aus den Ortschaften Baddeckenstedt und Heere. Diese doppelte Alarmierung kam zustande, weil bei der Unfallmeldung nicht der genaue Unfallort bekannt war. Alt Wallmoden (Stadt Langelsheim) und Sehlde (Samtgemeinde Baddeckenstedt) liegen nur gut drei Kilometer auseinander. Schließlich verblieb nur die Ortsfeuerwehr Sehlde zur Unterstützung der Kameraden aus dem Langelsheimer Stadtgebiet an der Unfallstelle, während die Wehren Baddeckenstedt und Heere wieder einrücken konnten.

Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde der Fahrer befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Er war ansprechbar und wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit dem Rettungshubschrauber Christoph 30 in eine Klinik geflogen.

Ein Rettungshubschrauber wurde an die Einsatzsstelle alarmiert.

Ein Rettungshubschrauber wurde an die Einsatzsstelle alarmiert. Foto: Feuerwehr Lutter

Bei dem Pkw ist ein Totalschaden in geschätzter Höhe von etwa 50.000 Euro entstanden, so die Polizei vor Ort.

Weitere Themen aus der Region