Zähl Pixel
RTL-Dreharbeiten für Mario Barth

GZ Plus IconEher befremdlich: Hausbesitzer reagiert auf Mike Krügers Goslar-Besuch

Willkommen im Hotel: Rosemarie Prien begrüßt Gast Mike Krüger in der „Alten Münze“.

Willkommen im Hotel: Rosemarie Prien begrüßt Gast Mike Krüger in der „Alten Münze“. Foto: Privat

In Goslar diskutieren die Menschen weiter über Mike Krügers Altstadt-Dreh: Wie soll der ernste Streit um Denkmalschutzauflagen Teil einer Comedy-Sendung werden? Betroffene wünschen sich seriöse(re) Auseinandersetzungen mit dem Thema.

author
Von Sebastian Sowa
Samstag, 23.08.2025, 08:00 Uhr

Goslar. Der Besuch von Entertainer Mike Krüger schlägt hohe Wellen vor allem in den sozialen Netzwerken. Für das RTL-Format „Mario Barth deckt auf“ war Krüger in der Kaiserstadt unterwegs – und hinterließ jede Menge Gesprächsstoff, aber auch zahlreiche offene Fragen. Denn noch immer ist unklar, wie genau die Dreharbeiten mit dem Fensterstreit in Goslar zusammenhängen sollen.

Was genau RTL in Goslar aufzeichnete und wie daraus ein Zusammenhang zum Vorwurf der Steuerverschwendung konstruiert werden könnte, blieb bislang unbeantwortet. Auf Nachfrage äußerte sich der Sender nicht, auch ein genauer Ausstrahlungstermin steht noch aus.

Besuch wirkt eher befremdlich

Für Betroffene im Fensterstreit wirkt der Besuch eher befremdlich als hilfreich. Michael Banse, Hausbesitzer in der Mauerstraße, berichtet, die Produktionsfirma habe ihn direkt kontaktiert: „Man fragte uns, ob wir nicht mal Mike Krüger kennenlernen wollten. Für mich ist das Thema Fensterstreit aber zu ernst, um es durch den Kakao zu ziehen. Ich bevorzuge einen ernsten, fairen und sachlichen Austausch.“ Banses Absage sei akzeptiert worden, später habe man jedoch erneut angerufen, diesmal um inhaltliche Fragen zu stellen.

Mike Krüger dreht für Mario Barth unter anderem auf dem Marktplatz in Goslar.

Mike Krüger dreht für Mario Barth unter anderem auf dem Marktplatz in Goslar. Foto: Sowa

Hintergrund: Seit Jahren schwelt der Konflikt um die strengen Auflagen in der Altstadt, die zum Unesco-Welterbe gehört. Neue Fenster sollen nach Vorgabe der Denkmalschützer grundsätzlich nach außen öffnen – ein Detail, das für viele Hausbesitzer zum Problem wird. Es erschwert das Putzen, energetische Sanierungen sind komplizierter. Die Stadtverwaltung habe das Thema 2022 zur „Chefsache“ erklärt und Gespräche angeboten. Monika und Michael Banse nahmen teil. Doch trotz Gesprächen und Ortsbegehung blieb es bei den starren Vorgaben. Für die Banses steht deshalb fest: Wenn sie ihre Fenster nicht nach innen öffnend sanieren dürfen, bleiben die alten drin. „Wir hätten uns eine Lösung gewünscht, aber nicht um den Preis, dass wir uns beim Fensterputzen in Gefahr bringen“, sagt Monika Banse.

Einen bleibenden Eindruck hat Mike Krüger allerdings unabhängig vom Fensterstreit hinterlassen – zumindest im Hotel „Alte Münze“. Dort übernachtete er während der Dreharbeiten. Hotelchefin Rosemarie Prien beschreibt ihn als „sehr angenehmen Gast, der jeden Fotowunsch erfüllt hat“. Für das Team der „Alten Münze“ sei der prominente Besuch ein Highlight gewesen. Was von Krügers Aufenthalt in Goslar letztlich im Fernsehen zu sehen ist, bleibt abzuwarten.

Weitere Themen aus der Region