Zähl Pixel
Herzenswärme, Hilfe und Hoffnung

Der Goslarer Lions-Adventskalender ist wieder zu kaufen

Michael Mayr, Hartmut Prüssner und Präsident Rolf Brill präsentieren den neuen Adventskalender des Lions-Clubs.

Hilfe für Kinder in Not: Michael Mayr (v.r.), Hartmut Prüssner und Präsident Rolf Brill präsentieren den neuen Adventskalender des Lions-Clubs. Foto: Jörg Kaspert

Mit jedem Lions-Adventskalender wird doppelt Gutes getan: Käufer sichern sich die Chance auf tolle Preise und helfen zugleich, 350 Paar Winterstiefel für bedürftige Kinder zu finanzieren. Eine Aktion, die Herz und Gemeinschaft verbindet.

author
Von Sebastian Sowa
Samstag, 01.11.2025, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Traditionsgemäß fällt am 1. November der Startschuss für die Adventskalenderaktion des Lions-Clubs Goslar-Rammelsberg. In diesem Jahr ziert ein winterliches Foto vom Marktkirchhof, freundlicherweise von Profi Martin Schenk zur Verfügung gestellt, den Kalender. Die Aktion umfasst Preise im Gesamtwert von rund 13.000 Euro, darunter Gutscheine und Sachpreise von Goslarer Geschäften und Restaurants. Besonders hervorgehoben wird die Unterstützung der lokalen Wirtschaft – ein Engagement, das gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten besonders wertvoll ist.

Der Kalender, der in einer Auflage von 6500 Exemplaren erscheint, kostet sechs Euro. Jede Losnummer ist einzigartig und kann nur einmal gewinnen. Die Gewinnnummern werden auf der Website des Lions-Clubs, in den Schaufenstern der Goslarschen Zeitung, in den täglichen GZ-Ausgaben sowie in der Tourist-Information am Marktkirchhof veröffentlicht. Die Anzahl der Gewinne ergibt sich aus den Beschreibungen hinter den jeweiligen Türchen.

350 Paar Winterstiefel

Der Erlös fließt vor allem in die Weihnachtsaktion „350 Paar Winterstiefel für Goslarer Kinder“, die in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Goslar und örtlichen Kindergärten organisiert wird. Zielgruppe sind sozial schwache Familien, deren Kinder festes, wärmendes Schuhwerk für den Winter dringend benötigen. Zusätzlich werden Überschüsse wie in den Vorjahren in regionale Kinder-, Jugend- und Kulturprojekte investiert, wobei der Lions-Club besonderen Wert auf unmittelbare, unbürokratische Hilfe und nachhaltige Wirkung legt.

„Gerade in dieser Zeit möchten wir Kindern eine warme Basis für die kalten Wintertage schenken und gleichzeitig die lokale Wirtschaft stärken“, sagt Hartmut Prüssner. „Mit jedem Kalender unterstützen die Käufer gleich mehrere gute Zwecke – das ist die besondere Kraft unserer Adventsaktion.“

Ab sofort erhältlich

Der Kalender ist ab sofort in folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Tourist-Information am Marktkirchhof, Kundencenter der Goslarschen Zeitung, den Filialen der Sparkasse Goslar-Hildesheim-Peine, Apotheke am Krankenhaus, Apotheke an der Wachtelpforte, Jakobi-Apotheke, Fleischerei Kluß, Löwen-Apotheke Oker, Alte Apotheke Vienenburg, Augenoptik Lichtblick Vienenburg, Ordens-Apotheke Bad Harzburg, Parfümerie Bad Harzburg und Bio-Reformhaus Surmann Bad Harzburg. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.lions-goslar-rammelsberg.de. Firmen, die sich an der Aktion 2026 beteiligen möchten, können sich bereits jetzt unter lions@goslar.de melden.

Weitere Themen aus der Region