Zähl Pixel
Start am 4. November

GZ Plus IconHarzburgs Jugendbuchwoche setzt auf ein noch jüngeres Publikum

An den Bad Harzburger Schulen werden während der Jugendbuchwoche – hier im vergangenen Jahr Katja Frixe an der Gerhart-Hauptmann-Grundschule – wieder Autorinnen und Autoren lesen.

An den Bad Harzburger Schulen werden während der Jugendbuchwoche – hier im vergangenen Jahr Katja Frixe an der Gerhart-Hauptmann-Grundschule – wieder Autorinnen und Autoren lesen. Foto: Schlegel

In den ersten Tagen des Novembers werden im Rahmen der Jugendbuchwoche wieder Autorinnen und Autoren an Bad Harzburger Schulen lesen. Die GZ stellt das Programm vor und erklärt, warum in diesem Jahr das Zielpublikum viel jünger ist.

author
Von Holger Schlegel
Donnerstag, 23.10.2025, 13:00 Uhr

Bad Harzburg. Wenn Kinder und Jugendliche in der ersten Novemberwoche in die Schulen zurückkehren, dürfen sie sich gleich ins herbstliche Literaturvergnügen stürzen. Diesmal mit deutlich jüngerem Fokus. Denn der Verein Harzburger Aktion lädt wieder zur renommierten Jugendbuchwoche ein. Eingeladen ist in diesem Jahr ein Autoren-Trio, das in den Schulen der Kurstadt und darüber hinaus mit seiner jungen Leserschaft in Kontakt treten möchte.

Nicht wie bisher vier, sondern nur drei Gäste aus der schreibenden Zunft werden vom 4. bis 7. November das Programm gestalten. Grund dafür ist, dass einige langjährige Lese-Gastgeber – darunter die Berufsbildenden Schulen Bad Harzburg und die Braunlager Stadt- und Schulbücherei – aus finanziellen Gründen ausgestiegen sind.
Fee Krämer

Fee Krämer Foto: Jakob Stolz

Generell, so hatte die Harzburger Aktion bereits während ihrer Jahreshauptversammlung festgestellt, sind vor allem Autorinnen und Autoren gefragt, die für ein jüngeres Publikum schreiben. Auch an den weiterführenden Schulen finden deshalb kaum noch Lesungen für ältere Jahrgänge statt. Dieser Entwicklung will der Verein mit der Auswahl seiner Gäste Rechnung tragen. Zu Gast sind in diesem Jahr Fee Krämer, Corinna Antelmann und Jörg Isermeyer. Fee Krämer schreibt seit zehn Jahren Geschichten für Kinder, wurde dafür mehrfach ausgezeichnet und kam bei ihrem letzten Besuch in Bad Harzburg bestens an. Corinna Antelmann ist nicht nur Kinder- und Jugendbuch-, sondern auch Drehbuchautorin.
Jörg Isermeyer

Jörg Isermeyer Foto: Privat

Die gebürtige Bremerin lebt heute in Oberösterreich und verfasst zudem Theater- und Hörstücke. Jörg Isermeyer wiederum reiste einst als Straßenmusiker quer durch Europa, bevor er seine freie Künstlerlaufbahn als Schauspieler, Regisseur, Theaterpädagoge und Schriftsteller fortsetzte. Die jungen Bad Harzburger Leseratten dürfen sich also auf drei spannende Gäste freuen. Doch auch erwachsene Literaturfreunde können das Trio erleben: Für alle Interessierten öffnen sich die Türen der Bücher-Heimat beim Auftaktabend der Jugendbuchwoche. Am Dienstag, 4. November, lesen Fee Krämer, Corinna Antelmann und Jörg Isermeyer ab 19 Uhr für die Öffentlichkeit – musikalisch begleitet von Rainer Buhl und Natalie Engelaar.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung per E-Mail an info@die-buecherheimat.de gebeten. Der Eintritt ist frei.

Weitere Themen aus der Region