Zähl Pixel
Die schönsten Fotos vom Event

GZ Plus Icon Beim 7. Hahnenkleer Wandermarathon wird ein Dackel zum Star

Joshi, inmitten seiner Lieben, hat für seine tierischen Leistungen sogar eine Medaille bekommen.

Joshi, inmitten seiner Lieben, hat für seine tierischen Leistungen sogar eine Medaille bekommen. Foto: Privat

Beim 7. Hahnenkleer Wandermarathon standen Naturerlebnis und Wandergeselligkeit im Vordergrund. 550 Teilnehmer aus Deutschland und dem Ausland absolvierten verschiedene Strecken, feierten Erfolge – so wie der Dackel Joshi.

Von Redaktion Montag, 22.09.2025, 04:00 Uhr

Goslar. Rund 550 Teilnehmer aus ganz Deutschland und sogar dem Ausland erlebten am Samstag beim 7. Hahnenkleer Wandermarathon einen Tag voller Bewegung, Naturgenuss und Gemeinschaft. Das vielfältige Rahmenprogramm mit drei Tagen Livemusik und bunten Rahmenprogramm machte das Wander-Erlebnis-Wochenende perfekt.

Christoph Abromeit mit der Nummer neun macht sich auf den Weg zu seinem Wandermarathon. Er wird die schnellste Zeit erwandern.

Christoph Abromeit mit der Nummer neun macht sich auf den Weg zu seinem Wandermarathon. Er wird die schnellste Zeit erwandern. Foto: Pchaiek/HTG

Zur Auswahl standen fünf unterschiedliche Streckenvarianten: der klassische Marathon über 42,195 Kilometer, der Halbmarathon, der Einsteigermarathon, der Mini-Marathon und der Brockenbande-Lauf für Kinder. Alle Routen waren gut ausgeschildert, farblich markiert und mit zahlreichen Verpflegungsstationen ausgestattet. Jeder Finisher erhielt eine Medaille, für die drei Erstplatzierten jeder Kategorie wurden am Nachmittag die Sieger geehrt.

Die Resonanz beim Wandermarathon ist enorm.

Die Resonanz beim Wandermarathon ist enorm. Foto: Pchaiek

Bei den Marathonläuferinnen sicherte sich Andrea Volande aus Eisenach aus der Altersklasse W50 den ersten Platz mit einer Zeit von 6:19:11 Stunden. Platz zwei ging an Carolin Jünger aus Clausthal-Zellerfeld in 6:38:29 Stunden, dicht gefolgt von Beatrice Jünger mit der gleichen Zeit. Bei den Männern triumphierte Christoph Abromeit in 5:31:16 Stunden, gefolgt von Mathias Hammer (5:37:40 Stunden) und Ralf Finke (6:08:46 Stunden).

Dackel-Star Joshi

Stolz wie Oskar präsentiert sich Joshi nach jeder Wanderung.

Stolz wie Oskar präsentiert sich Joshi nach jeder Wanderung. Foto: Privat

Ein besonderer Publikumsliebling war der Dackelmischling Joshi, gebürtig aus Ungarn, der zusammen mit seinen Zweibeiner-Freunden Verena Hagelkries, Jan Bastian und Marita Bornemann den Halbmarathon absolvierte.

„Es waren echt tolle Routen während der Wanderwochen. Joshi hat in den letzten Tagen vermutlich mindestens 90 Kilometer zurückgelegt“, schätzte Verena Hagelkries. Veranstalterin Isabel Junior von der Hahnenklee Tourismus Gesellschaft überreichte Joshi eine Medaille – und der kleine Vierbeiner bellte vor Freude.

Das Menschen-Team von Joshi, genannt „Ice-Bär“, kommt aus Hamburg und ist seit Jahren bei allen Wanderwochen in Hahnenklee dabei. In den Pausen stärkt sich Joshi zum Beispiel mit getrocknetem Hühnchen, Wasser bevorzugt er am liebsten aus der Pfütze.

Der Wander-Spaß steht in Hahnenklee im Mittelpunkt.

Der Wander-Spaß steht in Hahnenklee im Mittelpunkt. Foto: Pchaiek

Buntes Rahmenprogramm

Den ganzen Tag über sorgte ein vielseitiges Rahmenprogramm für Stimmung, unter anderem mit Radio21 auf der Bühne. Abends heizte die Live-Band „The Hoochigans“ im Kurpark Hahnenklee den Teilnehmern und Gästen weiter ein. „Der Wandermarathon war wieder ein voller Erfolg“, zog Isabel Junior zufrieden Bilanz.

Am Wandermarathon nehmen auch viele Familien teil.

Am Wandermarathon nehmen auch viele Familien teil. Foto: Pchaiek

„Wir verzeichnen aufgrund der Wanderwochen jährlich stetig steigende Übernachtungszahlen, da sich immer mehr Menschen auf dieses besondere Wander-Erlebnis freuen und mehrere Tage vor Ort bleiben wollen.“ Anmeldungen für den nächsten Hahnenkleer Wandermarathon sind bereits über www.hahnenklee.de möglich.

Weitere Themen aus der Region