Zähl Pixel
Spieletag und Festakt

GZ Plus IconIn Harlingerode wird getobt: Schule feiert 15 Jahre Ganztag

In der Turnhalle wird nach Herzenslust getobt.

In der Turnhalle wird nach Herzenslust getobt. Foto: Schlegel

Seit 15 Jahren ist die Grundschule Harlingerode eine Ganztagsschule – und das wurde jetzt richtig gefeiert. Mit Hüpfburgen, Bumper-Bällen und jeder Menge Bastelspaß. Doch der eigentliche Festakt steht erst noch bevor.

author
Von Holger Schlegel
Freitag, 10.10.2025, 09:00 Uhr

Harlingerode. Seit 15 Jahren ist die Grundschule Harlingerode eine volle Ganztagsschule, beziehungsweise wurden vor 15 Jahren die letzten Weichen gestellt. Das möchte Schulleiterin Swenja Niemeyer natürlich gebührend feiern. Aber der offizielle Festakt heute Vormittag ist natürlich nichts, womit man den Hauptpersonen, den Kindern, eine Freude machen könnte. Deshalb gab es am Mittwoch für sie eine eigene Geburtstagsfeier. Und auf der wurde in erster Linie getobt.

Die Kinder zeigen ihren Eltern voller Stolz ihre Upcycling-Projekte.

Die Kinder zeigen ihren Eltern voller Stolz ihre Upcycling-Projekte. Foto: Schlegel

Womit verbringen Kinder auch in einer Ganztagsschule den Nachmittag? Sie spielen. Ganz einfach. Und deshalb stand auch das Schulfest ganz im Zeichen von Spaß und Bewegung. Die Kreisjugendfeuerwehr hatte Hüpfburgen in der Turnhalle aufgeblasen, vom Jugendtreff kamen ein paar Bumper-Bälle und weil das Wetter passte, konnte auch auf dem Freigelände gespielt werden. Der Förderverein nahm die Gelegenheit wahr und überreichte einen Schwung neuer Spiele. Und die Elternschaft hatte für alle Besucher Kuchen gebacken.
Aus Eierkarton wird Adventsdekoration. Denn Weihnachten kommt schneller, als man denkt.

Aus Eierkarton wird Adventsdekoration. Denn Weihnachten kommt schneller, als man denkt. Foto: Schlegel

Aber ganz ohne pädagogischen Hintergrund ging es dann natürlich doch nicht, wobei auch der viel mit Spiel und Spaß zu tun hatte. Drei Tage lang hatten sich die Kinder mit „Upcycling“ beschäftigt. Upcycling heißt: Aus Dingen, die eigentlich weggeworfen werden (könnten) etwas Neues entstehen zu lassen. Und so wurden Türen bemalt und aus alten Eierkartons dekorative Fliegenpilze und adventlicher Baumschmuck gebastelt. Eine andere Klasse bastelte aus leeren Getränkekartons Laternen und sogar kleine Geldbörsen. Und sogar Klopapierrollen sind gut für so manchen Bastelspaß, beispielsweise lustige Flugzeuge. Alles, was gebastelt worden war, wurde am Mittwoch von den stolzen Kindern ausgestellt und an die Eltern weitergegeben. Gern auch gegen eine kleine Spende. Und am Freitag dann wird es offiziell: Swenja Niemeyer wird um 11.30 Uhr in der Pausenhalle an 15 Jahre Ganztagsschule erinnern und auch einen Blick in die Zukunft wagen.

Weitere Themen aus der Region