Grundschüler schnippeln gesundes Gemüse
Unter Aufsicht von Jens Fiebig und Marie Krill schneiden Levy und Amir das Gemüse. Foto: Leifeld
Grundschüler essen zunehmend weniger Obst und Gemüse. Viele Kinder kaufen ihr Frühstück bereits auf dem Schulweg im Discounter. Das soll sich durch das „Gesunde Frühstücksangebot“ der Kinder- und Jugendstiftung Langelsheim ändern.
Langelsheim. Montagmittag wurde am Grundschulstandort Langelsheim geschält, geschnippelt, geschnitten und anschließend geknabbert – zumindest in der Klasse 2b, die als Testklasse für eine neue Aktion der Kinder- und Jugendstiftung auserkoren war. Alsbald möchte die 2016 von Jens Fiebig und Hartmut Richter gegründete Stiftung dort ein „Gesundes Frühstück“ anbieten. Der Montag diente nun dem Ermitteln der benötigten Obst- und Gemüsemengen.
Ganz neu ist die Idee, ein mit gesunden Zutaten gespicktes Frühstück in Grundschulen anzubieten, freilich nicht. Es wird schon in vielen Schulen von fleißigen Helfern praktiziert. Hier in Langelsheim soll das Projekt freilich anders angepackt werden: Die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen sollen – selbstverständlich unter Aufsicht einer Lehrkraft – selber schneiden und schnippeln. Ehrenamtlich agierende Eltern werden nicht eingebunden sein. „Wir haben im Lehrerkollegium festgestellt, dass die Kinder zunehmend weniger Obst oder Gemüse in ihren Brotdosen mitbringen“, erklärte Lehrkraft Marie Krill zu den Beweggründen.
Frühstück aus dem Discounter
Auch die Zahl der Grundschüler, die bereits auf dem Weg zur Schule ihr „Frühstück“ im nahen Discounter kaufen, sei zunehmend, steuerte Hartmut Richter eigene Beobachtungen bei. Und dass die Kinder im Discounter Obst kaufen, sei nicht wirklich anzunehmen.

Ali und Colin waschen das Gemüse. Foto: Leifeld
Doch was sich durch die Beobachtungen leicht erschließt, bedarf eben auch eines finanziellen Fundaments. Mit zwei zweckgebundenen Spenden erhielt die Kinder- und Jugendstiftung das Startkapital: 500 Euro aus einer Geburtstagsfeier und weitere 2000 Euro von einer Wohltäterin. Mit dem Geld soll das gesunde Frühstück am Grundschulstandort Langelsheim etabliert und in Astfeld in der dort bestehenden Form unterstützt werden. Ziel soll es sein, die Kinder nicht nur an saisonale und regionale Produkte heranzuführen, sondern ihnen auch eine gesunde Ernährung näherzubringen.
Doch dafür gälte es bereits vorab mit spitzer Feder zu rechnen: „Wenn wir einfach so einkaufen gehen, ist das Geld in weniger als einem Jahr alle“, verdeutlichte Fiebig. Die gemeinsame Hoffnung zum medienwirksamen Startschuss ist, weitere Unterstützer für die gesunde Frühstücksidee zu werben, seien es Landwirte, Gärtner, Gemüsehändler, Einzelspender oder Firmen, gerne auch Personen, die das Projekt regelmäßig unterstützen wollen.
Weitere Unterstützer gesucht
Eine Grundausstattung an Schneidbrettchen,Sparschälern und Schüsseln im Wert von 150 Euro überreichte das Duo Fiebig/Richter am Montag.

Mit Unterstützung der Kinder- und Jugendhilfe Langelsheim geht das "Gesunde Frühstück" an den Start. Foto: Leifeld
Mit eingebunden in den Vor-Ort-Termin zeigte sich selbstverständlich auch der Elternverein der Grundschule Langelsheim. Die Grundschüler der Klasse 2b fanden das Angebot prima. Jenseits aller bürokratischer Planungen ließen sie sich die leckeren Birnen, Äpfel, Tomaten und Gurken schmecken.