Hacker-Attacke legt Goslars Internetseite lahm
Die Internetseite der Stadt Goslar wird durch einen Hackerangriff lahmgelegt. Foto: Nicolas Armer/dpa (Symbol)
Ein Hackerangriff hat die Internetseite der Stadt Goslar zeitweise lahmgelegt. Die Attacke konnte zwar abgewehrt werden, doch die Probleme dauern an.
Goslar. Ein Hacker-Angriff hat zu Beginn der Woche die Internetseite der Stadt Goslar lahmgelegt. Die Attacke habe abgewehrt werden können, heißt es aus dem Rathaus. Trotzdem stehe die Internetseite noch immer nicht uneingeschränkt zur Verfügung. Zugriffsprobleme können demnach bis kommende Woche anhalten.
Am Montag sei der Internetauftritt für „ein paar Stunden“ komplett ausgefallen, erläutert Stadtsprecherin Claudia Jagsch auf GZ-Anfrage. Grund sei ein sogenannter „DDoS“-Angriff gewesen. DDoS steht für Distributed Denial of Service. Dabei sorgen massenhaft Anfragen zur Überlastung der Server des Webseiten-Dienstleisters.
Arbeit nicht beeinträchtigt
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass trotz dieses Angriffs die Arbeit innerhalb der Verwaltung nicht beeinträchtigt worden sei und diese in vollem Umfang vor Ort sowie telefonisch zur Verfügung gestanden habe. Die jeweiligen Systemverantwortlichen seien zu dem Vorfall sensibilisiert.
Zeitgleich seien ähnliche DDos-Angriffe in ganz Deutschland verzeichnet worden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weist darauf hin, dass auf diese Art bereits bekannte Web-Server, wie zum Beispiel Amazon, Yahoo, oder eBay, mit bis zur vierfachen Menge des normalen Datenverkehrs massiv attackiert und außer Gefecht gesetzt worden seien.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.