Zähl Pixel
43 Kids bei Blaulicht-Ralley

Feuerfüchse und DLRG-Jugend üben spielerisch

Mit einem Rettungsball musste gezielt geworfen werden.

Mit einem Rettungsball musste gezielt geworfen werden. Foto: Privat

Viele freiwillige Helfer der RTW-Besatzung der Kreiswirtschaftsbetriebe sowie der DLRG Langelsheim trugen dazu bei, dass 43 Kinder einen erlebnisreichen Tag verbringen konnten.

author
Von Andrea Leifeld
Sonntag, 20.10.2024, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Unter dem Motto „Blaulicht-Rallye“ trafen sich die Jugendgruppe der DLRG Langelsheim und die Feuerfüchse, die Kinderfeuerwehr Langelsheim. Anfangs planten Kinderfeuerwehrwartin Ramona Schrödter und DLRG-Jugendleiter Andreas Bauerochse „nur“ einen gemeinsamen lustigen Nachmittag, doch dann ergab sich daraus viel mehr.

„Am Ende machten sieben Blaulicht-Organisationen mit, um den Kindern viel Interessantes aus ihrer Tätigkeit zu zeigen“, schwärmte Norbert Eidam, 2. Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Langelsheim, über den so ereignisreichen Nachmittag.

Spielerisch wurde ein "Staudamm" gebaut

Spielerisch wurde ein "Staudamm" gebaut Foto: Privat

Freiwillige Helfer des THW Goslar, der Bergwacht Langelsheim, des DRK Astfeld, der Feuerwehr Langelsheim, der Polizei Langelsheim, der RTW-Besatzung der Kreiswirtschaftsbetriebe sowie der DLRG Langelsheim trugen dazu bei, dass die Kinder mit strahlenden Augen und viel Spaß einen unvergesslichen Tag zusammen verbringen konnten. Da mussten die 43 Kinder einen Sandsackdamm bauen, Zielwerfen mit einem Rettungsball durchführen, eine verletzte Person mittels Gebirgstrage „retten“ und einen Slalomparcours zu zweit absolvieren, wobei sie mit Handschellen aneinandergefesselt waren. Auf spielerische Art wurden sie zudem mit den Fahrzeugen der Organisationen vertraut gemacht.

So konnte der Nachwuchs die verschiedenen Ordnungs- und Rettungsorganisationen kennenlernen, die im Einsatzfall gut zusammenarbeiten müssen. Alle Beteiligten waren sich einig, dass nach diesem Tag noch viele weitere gemeinsame Aktivitäten folgen werden, bestätigte Eidam. red/al

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Themen aus der Region