Zähl Pixel
Bauarbeiten

GZ Plus IconB248 und L515: Mit den Herbstferien enden nicht alle Sperrungen

Auf der B 248 bei Neuekrug laufen am Freitagmittag Restarbeiten, um die Strecke freigeben zu können.

Auf der B 248 bei Neuekrug laufen am Freitagmittag Restarbeiten, um die Strecke freigeben zu können. Foto: Gereke

Vollsperrungen auf zwei wichtigen Strecken bedeuteten während der Herbstferien für die Verkehrsteilnehmer Umleitungsverkehr. Montag beginnt wieder die Schule, aber freie Fahrt wird noch nicht überall herrschen.

Von Andreas Gereke Samstag, 25.10.2025, 04:00 Uhr

Neuekrug/Langelsheim. Herbstferienzeit ist immer auch Baustellenzeit auf den Straßen. So ist es auch in diesem Jahr wieder. Auf der Bundesstraße 248 bei Hahausen und der Landesstraße 515 im Innerstetal bei Langelsheim laufen Fahrbahnsanierungsarbeiten. Aber das Ende der Ferien bedeutet nicht überall freie Fahrt.

Die Erneuerung der B248-Fahrbahn ist am Freitag wie angekündigt abgeschlossen worden. In den vergangenen beiden Wochen erfolgte zwischen Neuekrug und dem Knoten B248/B82 auf 1500 Meter Länge das Abfräsen von vier Zentimetern Asphalt und das Aufbringen einer ebenso starken neuen Deckschicht. Zuletzt standen noch Restarbeiten an – am Freitagmittag beispielsweise das Herstellen der Bankette am Fahrbahnrand.

Einbahnstraßen-Regelung

Im Laufe des Freitagnachmittags erfolgte dann die Freigabe der Bundesstraße – in beide Fahrtrichtungen allerdings nur zwischen Neuekrug und der B82. Denn: „Die Asphaltierungsarbeiten im ersten Bauabschnitt zur Erneuerung des Radwegs entlang der B248 und die Arbeiten an den Bushaltestellen in Neuekrug sind noch nicht erledigt. Sie werden voraussichtlich bis Mitte November andauern. Daher ist es erforderlich, die halbseitige Sperrung der B248 im Bereich Neuekrug beizubehalten“, informiert Günter Hartkens, Leiter des Geschäftsbereichs Goslar der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Das bedeutet: Der aus Seesen kommende und in Richtung Lutter fahrende Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Der Verkehr in Richtung Seesen wird weiterhin am Knotenpunkt B248/B82 auf die B82 nach Rhüden und weiter über die B243 nach Seesen geführt, so Hartkens.

Während der Herbstferien ist die B248 zwischen Knoten B248/B82 und Neuekrug voll gesperrt – der Grund: Fahrbahnerneuerungsarbeiten.

Während der Herbstferien ist die B248 zwischen Knoten B248/B82 und Neuekrug voll gesperrt – der Grund: Fahrbahnerneuerungsarbeiten. Foto: Gereke

Ob die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt der Radwegesanierung bei Neuekrug noch in diesem Jahr weitergehen, hänge von der Witterung ab, so der Goslarer Geschäftsbereichsleiter. In diesem zweiten Abschnitt werde auch ein Teil der Regenwasserleitung in offener Bauweise erneuert. „Dies erfordert weiterhin die Einrichtung einer halbseitigen Sperrung der B 248 bis zum Ende des Jahres.“ Wird der zuständige Wasserverband Peine die Arbeiten in diesem Jahr aber nicht mehr beginnen, wird die Verkehrsführung Mitte November wieder zurückgebaut und die Arbeiten werden nach dem Winter fortgesetzt, so Hartkens. Eine Stellungnahme vom Wasserverband zum Zeitplan war kurzfristig trotz mehrerer Anfragen der GZ nicht zu bekommen.

Wann kommt Kanalsanierung?

Der erste Bauabschnitt des die B248 begleitenden Radweges wird aktuell auf einer Länge von 550 Metern saniert. Der zweite Bauabschnitt, in dem auch der Regenwasserkanal in offener Bauweise saniert werden muss, ist 300 Meter lang. Die Regenrohre im ersten Bauabschnitt hatte der Wasserverband im Frühjahr im sogenannten Inliner-Verfahren sanieren können, weil die Substanz auf 440 Metern noch gut war. Über Kopflöcher war abschnittsweise ein harzgetränkter Schlauch in das Rohr eingezogen, mit Druckluft aufgestellt und per UV-Licht ausgehärtet worden. Ein Verfahren, um den Regenwasserkanal, die Rohre haben je nach hydraulischer Notwendigkeit einen Durchmesser von 30 und 40 Zentimetern, von innen verlässlich abzudichten, so der Wasserverband damals auf GZ-Nachfrage. Jetzt müssen noch 130 Meter Regenwasserkanal in offener Bauweise erneuert werden.

Unterdessen wird die Vollsperrung der L 515 im Innerstetal zwischen Zufahrt Harzwasserwerke unterhalb der Talsperre und Langelsheim noch bis Ende Oktober andauern. Auch dort wird die vier Zentimeter starke Deckschicht auf der gesamten Breite erneuert. Laut Hartkens waren die Arbeiten ohnehin bis zum langen Feiertagswochenende kalkuliert worden. Für den Verkehr von Lautenthal nach Langelsheim gilt also: Die Umleitung führt über die Kreisstraße 35 nach Wolfshagen und weiter in Richtung B82. Für den Verkehr von Langelsheim nach Lautenthal gilt die Umleitung entsprechend entgegengesetzt.

Weitere Themen aus der Region