Zähl Pixel
Bauarbeiten dauern aber an

GZ Plus IconWieder freie Fahrt auf wichtiger Verkehrsader im Harz

Am Freitagvormittag kann noch nicht von der B4 auf die B242 abgebogen werden.

Am Freitagvormittag kann noch nicht von der B4 auf die B242 abgebogen werden. Foto: Eggers

Die Bauarbeiten sind zwar noch nicht beendet, aber eine wichtige Verkehrsader im Harz ist wieder frei befahrbar. Das hat die Straßenbaubehörde mitgeteilt. Sie berichtet auch, wie teuer die Bauarbeiten der Harzhochstraße waren und was gemacht wurde.

author
Von Michael Eggers
Sonntag, 21.09.2025, 04:00 Uhr

Braunlage. Das passiert auch nicht alle Tage. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat die Sanierung der B242 zwischen Sonnenberg und der Abzweigung Oderteich an der B4 eher als geplant beendet. Seit Freitag ist die sogenannte Harzhochstraße wieder frei befahrbar, berichtet Anna Heinichen, die Pressesprecherin der Behörde.

Mehr als 1,5 Millionen Euro hat die Sanierung gekostet, erklärt Heinichen weiter. Die Landesbehörde hatte zunächst geplant, die Arbeiten Anfang Oktober zu beenden. Den Zeitraum hatte die Geschäftsstelle Goslar angesichts des Arbeitsaufwandes kalkuliert. Denn in den vergangenen Wochen hatte die bauausführende Firma nicht nur die Fahrbahn erneuert, sondern auch drei Brücken saniert und neue Schutzplanken gesetzt.

Harzwasserwerke mit im Boot

Für einen zusätzlichen Aufwand hatte die Zusammenarbeit mit den Harzwasserwerken gesorgt. Im Bereich der Bauarbeiten verlaufen der Königskopfer Graben und der Hühnerbrühe-Graben. Beide Kunstgräben sind Bestandteil des Unesco-Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft. Weil die B242, die in diesem Bereich auch als Harzhochstraße bezeichnet wird, ohnehin gesperrt war, nutzten die Harzwasserwerke die Gelegenheit, die Stützkonstruktionen am Straßenrand zu den kleinen Kanälen instand zu setzen.

Außerdem haben die Harzwasserwerke auch Teile des Oderteich-Damms saniert. Sowohl die Arbeiten am Oderteich, als auch die Stützkonstruktionen zu den beiden Kunstgräben am Straßenrand sind von dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege archäologisch dokumentiert worden.

Rechtzeitig zum Heimatfest

Es handelte sich bei den Arbeiten um die Fortsetzung der bereits 2024 vorgenommenen Sanierung der B242 zwischen Dammhaus und Sonnenberg. Aus Gründen der Arbeitssicherheit war die Fahrbahn während der Arbeiten bislang voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgte über Altenau und Torfhaus.

Noch müssen allerdings einige Restarbeiten vorgenommen werden. „Dabei können wir den Verkehr aber auch per Ampel an der Baustelle vorbeileiten“, erklärt Anna Heinichen. Weiter betont die Pressesprecherin: „Wir wollten nur angesichts des Heimatfestes, das nach zehn Jahren erstmals wieder in Altenau gefeiert wird, dass die Straße für den Verkehr freigegeben wird.“ Dies dürfte nicht nur die Organisatoren freuen, sondern auch die Besucher, die nun ohne Umleitung bequem anreisen können.

Weitere Artikel
Weitere Themen aus der Region