Lutter kämpft weiter mit Müll an den Altkleidercontainern
Die Altkleidercontainer auf dem NP-Parkplatz sind oft vermüllt. Mittlerweile sind sie verschwunden. Foto: Heinemann (Archiv)
Die Altkleidercontainer auf dem NP-Parkplatz in Lutter sind verschwunden – doch das Problem mit illegalen Müllablagerungen ist geblieben. Während unklar bleibt, wem das Gelände gehört, verlagert sich die Vermüllung nun an die Frankfurter Straße.
Lutter. Vermüllt, dreckig oder völlig überfüllt – so zeigen sich Altkleidercontainer leider immer wieder. In Lutter sind die Container auf dem NP-Parkplatz seit einigen Wochen verschwunden. Doch das Problem hat sich offenbar nur an die Frankfurter Straße verlagert.
Vor rund zwei Wochen wurden die blauen Toruntex-Container in Lutter abgeräumt. Doch wohin sind sie gekommen? Und wem gehört eigentlich das Grundstück, auf dem sie standen?
Der Altkleidercontainer an der Frankfurter Straße ist komplett vermüllt. Foto: Privat
Nach mehreren Anfragen konnte die GZ darauf keine eindeutige Antwort bekommen. Eine Sprecherin von Edeka-Minden erklärte, der Parkplatz sei zweigeteilt, und der Bereich mit den Containern gehöre „der Gemeinde“ – also der Stadt. Zum Verbleib der Container könne man dort nichts sagen.
Was die Stadt dazu sagt
Auch von der Stadt kam eine ähnliche Reaktion: Das Gelände gehöre ihr nicht. Wer tatsächlich Eigentümer ist, ließ sich bislang nicht klären. Das für die Container zuständige Unternehmen war nicht erreichbar. Vermutlich wurden die Behälter entfernt, weil die regelmäßige illegale Müllablagerung dort auch für das Unternehmen Kosten verursachte.
„Viel schlimmer ist, dass sich das Problem nun offenbar verlagert hat“, sagt Ortsbürgermeisterin Karin Rösler-Brandt. Der Altkleidercontainer an der Frankfurter Straße biete derzeit ein trostloses Bild: mit Klebeband umwickelt, beschmiert und von Säcken umgeben. Das zuständige Unternehmen – dessen Name kaum noch zu erkennen ist – sollte schnellstens für eine Entleerung oder gegebenenfalls einen Ersatz sorgen, findet Rösler-Brandt.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.