Zähl Pixel
Neujahrsempfang in Hahnenklee

GZ Plus IconOrtsrat-Ehrenpreis für Marnie Muchow und ein neuer Pastor

Da kommt Freude auf (v.l.): Ortsbürgermeister Heinrich Wilgenbus (CDU) und Vize Robert Vallespir (SPD) gratulieren Marnie Muchow, die den Ehrenpreis des Ortsrates erhält.

Da kommt Freude auf (v.l.): Ortsbürgermeister Heinrich Wilgenbus (CDU) und Vize Robert Vallespir (SPD) gratulieren Marnie Muchow, die den Ehrenpreis des Ortsrates erhält. Foto: Heine

Keinen neuen Preisträger-Namen für den Paul-Lincke-Ring, aber viel Applaus, Schmalzbrote, und Geld für einen Matschspielplatz hat es beim Hahnenkleer Neujahrsempfang gegeben. Und mit Wolfgang Thon-Breuker hat sich auch ein neuer Pfarrer vorgestellt.

author
Von Frank Heine
Montag, 27.01.2025, 12:00 Uhr

Hahnenklee. „Zusammenhalt macht stark – Hahnenklee braucht eine starke Stimme, unser Wort muss in Goslar gehört werden“, erklärte Ortsbürgermeister Heinrich Wilgenbus (CDU) am Freitag beim Neujahrsempfang des Ortsrates im Hotel „Hahnenkleer Hof“ zum Schluss seiner Ansprache. Noch mehr Applaus brandete an diesem Abend nur auf, als er zusammen mit seinem Vize Robert Vallespir (SPD) den Ehrenpreis des Ortsrates an Gastronomin Marnie Muchow übergab – was sehr für die Richtigkeit dieser Wahl sprach.

Neujahrsempfang Hahnenklee

Neujahrsempfang Hahnenklee

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine

Foto: Heine

Neujahrsempfang Hahnenklee
Neujahrsempfang Hahnenklee Foto: Heine
Muchow sei 2016 nach Hahnenklee gekommen, habe zwei Jahre später „ihren Laden aufgemacht“ und sei für Hahnenklee „zur Institution“ geworden, listete Wilgenbus in aller Kürze auf – so schnell kann es mit der Integration im Oberharz gehen. Längst eine Institution über Hahnenklee hinaus ist Marta Lattemann-Meyer. Die 95-jährige ehemalige Goslarer Oberbürgermeisterin und Hotelchefin hatte die Rolle der Gastgeberin inne („so sehe ich meine Hahnenkleer wenigstens einmal“) und spendierte zusätzlich die Schmalzbrote.
Gespräch von Frau zu Frau: Altoberbürgermeisterin Marta Lattemann-Meyer und die aktuelle Amtsinhaberin Urte Schwerdtner.

Gespräch von Frau zu Frau: Altoberbürgermeisterin Marta Lattemann-Meyer und die aktuelle Amtsinhaberin Urte Schwerdtner. Foto: Heine

Sie hatte aber auch eine traurige Botschaft: Margot Lincke-Madersbacher, Nichte von Ring-Namensgeber Paul Lincke, ist drei Tage vor Heiligabend im Alter von 99 Jahren gestorben. Sie wurde am 21. Januar in Berlin beigesetzt. Wie schnell wiederum findet Wolfgang Thon-Breuker seine Rolle und sich im Kurort zurecht? Der fast 66-Jährige hat sich nach eigener Aussage nach einer Krebserkrankung vor drei Jahren „überraschend erholt“, meldet sich aus dem verfrühten Ruhestand zurück und ist der neue Pfarrer für Hahnenklee und Lautenthal.
Willkommen: Hahnenklees neuer Pastor Wolfgang Thon-Breuker mit Gisela Schulte aus dem Kirchenvorstand.

Willkommen: Hahnenklees neuer Pastor Wolfgang Thon-Breuker mit Gisela Schulte aus dem Kirchenvorstand. Foto: Heine

Von 1988 bis 1992 war er Pastor in Lerbach, wo er jetzt wieder wohnt. Zuletzt war er in Quakenbrück beruflich tätig. Neben seiner neuen Wirkungsstätte, der Stabkirche, darf sich der Kurort-Nachwuchs sicherlich bald über einen neuen Matschspielplatz freuen. Bei der Sammlung fürs Kinderhaus kamen beim Empfang laut Vallespir 458,20 Euro zusammen, die Bernhard Uhe auf 500 Euro aufrundete.

Bocksberg und Kuttelbach

Einen neuen Lincke-Ringträger konnte Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (SPD) aus bekannten Gründen nicht verraten. Sie war sich mit Wilgenbus vielleicht auch nicht immer einig im Urteil, etwa über die Dauer von Baustellen. Aber der neue Tante-Enso-Laden mit in Rekordzeit gefundenen 420 Anteilseignern, die fast fertige neue Sommerrodelbahn für den Bocksberg, das neue Naturhotel, für das in diesem Jahr die Waldgarten-Ruine abgerissen werden soll – es tut sich doch auch was im Ort, worauf sich das Duo einigen konnte. Dazu noch von Schwerdtner in Aussicht gestellte, aber nicht im Detail verratene Aktivitäten für den Kuttelbacher Teich, der ungeachtet dessen weiter „uneingeschränkt für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen“ soll, und ein von Wilgenbus verkündeter Naturschutztag zum 130. Hahnenkleer Harzklub-Geburtstag am 24. Mai – 2025 kann kommen. Oder besser richtig durchstarten.

Weitere Themen aus der Region