Zähl Pixel
Polizei ermittelt

GZ Plus IconGraffiti-Sprayer wüten in Bad Harzburg

Schriftzüge wie "BTSV" sprayen die Vandalen besonders häufig.

Schriftzüge wie "BTSV" sprayen die Vandalen besonders häufig. Foto: Raksch

Unangebrachte Texte, illegale Symbole und Sprayer-Tags verunstalten derzeit in Bad Harzburg sowohl Stadt- als auch Privatbesitz. Der Bauhof geht vermehrt mit Pinsel und Putzeimer gegen illegales Graffiti vor und die Polizei bittet um Hinweise.

author
Von Robin Raksch
Donnerstag, 06.03.2025, 09:00 Uhr

Bad Harzburg. Dass am Bad Harzburger Bahnhof des Öfteren Schmierfinken ihr Unwesen treiben und illegale sowie teils verfassungsfeindliche Kritzeleien hinterlassen, ist zwar bekannt. Jedoch verunstalten Graffiti aktuell in ganz Bad Harzburg vermehrt Stadt- und Privateigentum.

In den sozialen Medien teilen Bad Harzburger seit Wochen Fotos verschiedenster Schmierereien: unangebrachte Texte, illegale Symbole und Sprayer-Tags. Vor allem seien Mauern und Bushaltestellen sowie der Bahnhof betroffen, aber auch etwa Mülleimer, Stromkästen und Bänke im Stadtgebiet würden die Vandalen besprühen, sagt Markus Mai vom städtischen Bauhof im GZ-Gespräch. Besonders häufig seien dabei Schriftzüge wie etwa „BTSV“. „Es ist gerade besonders schlimm“, und der Bauhof gehe bereits aktiv dagegen vor. Insbesondere verfassungsfeindliche Symbole müssten schnellstmöglich von Fassaden verschwinden, aber auch andere Schmierereien würden die Mitarbeiter regelmäßig entfernen. „Wir vermeiden dabei den Einsatz von Chemie“, sagt Mai, weshalb sie meist entweder zu Seife und Putzeimer oder zum Pinsel greifen müssten. Zudem sei die Stadt auch mit der Polizei im engen Austausch.

Kameras am Bahnhof

Einen neuen Anstrich erhielt in der vergangenen Woche auch das Innere des Bad Harzburger Bahnhofs – und zwar ebenfalls, um Graffiti zu entfernen. Auf Anfrage sagte der Eigentümer Oktay Yasarikol, es sei innerhalb von sechs Monaten bereits das zweite Mal gewesen, dass seine Mitarbeiter Graffiti in diesem Umfang entfernen mussten.

Hätte er dafür externe Firmen engagiert, wären für die Aktion jedes Mal Kosten in Höhe von etwa 1.500 Euro angefallen, errechnet er. Inklusive der Fassade, die in den kommenden Tagen ebenfalls nachgestrichen werde, seien es sogar 2.500 Euro. Mittlerweile würden Kameras das Bahnhofsgebäude überwachen. Das habe die Schmierereien dort im Vergleich zu früher immerhin etwas eingedämmt. Auch Wände oder Scherben habe seitdem niemand mehr eingetreten.

Eigentümer Oktay Yasarikol will die Fassade des Bahnhofs in Kürze von Schmierereien befreien lassen.

Eigentümer Oktay Yasarikol will die Fassade des Bahnhofs in Kürze von Schmierereien befreien lassen. Foto: Raksch

Die Polizei sei bereits an dem Graffiti-Problem dran, sagt Martin Görlich, der Leiter des Polizeikommissariats Bad Harzburg. Aus ermittlungstechnischen Gründen könne er jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt detaillierte Aussagen zum aktuellem Stand der Untersuchungen treffen. Indes appelliert er an die Bürger, solche Schmierereien bei der Polizei zur Anzeige zu bringen. Zeugenhinweise nimmt das Polizeikommissariat Bad Harzburg unter der Telefonnummer (05322) 55480 entgegen.

Weitere Themen aus der Region