Rauch im Kamin kann nicht entweichen: Goslarer Feuerwehr rückt aus
Mit der Drehleiter ist die Feuerwehr am Claustorwall im Einsatz, um ein Vogelnest aus einem Schornstein zu holen. Foto: Jörg Kleine
Mit dem Löschzug rückte am Mittwochmittag die Feuerwehr am Claustorwall in Goslar an. Aus einem Kamin drückte Qualm in eine Wohnung. Die Ursache schlummerte im Schornstein.
Goslar. Alarm am Claustorwall: Mit Blaulicht und Martinshorn machte sich ein Löschzug der Goslarer Feuerwehr am Mittwoch gegen 11 Uhr auf den Weg zum Claustorwall. Etwa auf halber Höhe der abschüssigen Straße riegelten die Brandschützer den Verkehr ab. Drehleiter, Einsatzleitwagen, Sanitäter, Atemschutzträger – es war das große Besteck für eine verhältnismäßig kleine Ursache. Und alles ging glimpflich aus.
Was war passiert? Die Tochter war zu Besuch in einer Villa am Claustorwall, machte den Kamin an – aber nach einiger Zeit drückte der Rauch nach unten ins Haus, wie Feuerwehrsprecher Volker Junge erklärte. Ein Goslarer Schornsteinfeger musste her, um die Lage zu beurteilen. Und er wurde fündig: Im Schornstein steckte ein Vogelnest, das den Rauch aus dem Kamin nicht abziehen ließ. Von der Rückseite des Hauses gingen die Brandschützer mit der Drehleiter vor, um den Schornstein wieder frei zu bekommen.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.