Zähl Pixel
Eishockey-Pokalspiel

Harzer Falken in Chemnitz: Es geht um das Halbfinale

Mann mit schwarzer Adidas-Kappe und schwarzer Steppjacke lehnt an einer Glaswand in einem Eisstadion.

Regan Nagy steht mit den Falken am Samstag vor einem richtungsweisenden Pokalspiel in Chemnitz. Foto: Drechsler

Hält die Siegesserie unter dem neuen Trainer Regan Nagy? Die Harzer Falken können am Samstag in Chemnitz das Tor zum Halbfinale im OsWeNo-Pokal ganz weit aufstoßen.

Von Björn Gabel Freitag, 21.11.2025, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Es gibt immer wieder Neues in der Geschichte des Braunlager Eishockeys: Die Harzer Falken gastieren an diesem Samstag erstmals zu einem Pflichtspiel in Chemnitz. In der vorletzten Vorrundenbegegnung des OsWeNo-Pokals wollen sie von
16 Uhr an bei den Crashers aus der Regionalliga Ost in der Gruppe B ihre Chancen auf den Halbfinaleinzug wahren.

Beide Teams stehen unter Erfolgszwang, die Gastgeber noch ein wenig mehr, haben sie doch bereits zwei Spiele verloren und wären bei einer weiteren Niederlage raus. Auch in der Liga läuft es beim jungen Team nicht mehr rund, nachdem Chemnitz zwischenzeitlich sogar Spitzenreiter war.

Nagy vor Vollbeschäftigung

Im Hinspiel hatten die Falken gegen einen extrem laufstarken Gegner lange ihr Tun, ehe der 5:2-Sieg feststand. Können sie diesen Erfolg am Samstag im Jutta-Müller-Eissportzentrum wiederholen, kommt es am 28. November in Dortmund zu einem Endspiel um den Gruppensieg. Die Eisadler haben bisher beide Spiele gewonnen.

Auch bei den Falken läuft es, seitdem Regan Nagy das Team übernommen hat. Der Kanadier war vom Verein zunächst als Interimstrainer präsentiert worden, vieles deutet aber auf eine Vollbeschäftigung bis zum Saisonende hin. Nagy werde bis auf Weiteres an der Bande stehen, sagt der sportliche Leiter, Uwe Lohde. „Wir sind sehr zufrieden mit ihm. Er weiß auch, was er will.“ Der Verein müsse nur reagieren, wenn der 28-Jährige nach seiner Rückenoperation in dieser Saison noch einmal aufs Eis zurückkehren könne. „Wir sind aber auf alles vorbereitet“, sagt Lohde.

Böninng in Amberg entlassen

Wieder auf dem Markt ist Jan Bönning, der in dieser Woche beim Bayernligisten ERSC Amberg entlassen worden ist. Der Ex-Trainer der Falken hat weiter gute Beziehungen nach Braunlage, ist laut Lohde aber „kein Thema“.

In Chemnitz kann Denis Gulda weitere Argumente sammeln. Der Stürmer ist bislang mit einem Tryout-Vertrag ausgestattet, der Ende November ausläuft. Ob der 32-Jährige, der bisher an zwei Toren beteiligt war, längerfristig verpflichtet wird, sei noch nicht endgültig entschieden, so Lohde.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Themen aus der Region