Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

GZ Plus IconOker gewinnt lahmes Kellerduell - GSC 08 vergoldet den Oktober

Okers Chiemerie Nwankwo flankt am Adenberg ungehindert von den Spielern des FC Ilsetal vor das Tor. Die Gäste sind nicht nur hier zu passiv.Foto: Drechsler

Okers Chiemerie Nwankwo flankt am Adenberg ungehindert von den Spielern des FC Ilsetal vor das Tor. Die Gäste sind nicht nur hier zu passiv.Foto: Drechsler

Runder Spieltag für die Mannschaften aus dem Kreis Goslar: Der VfL Oker und die FG Vienenburg/Wiedelah sammeln durch 5:1-Siege wichtige Punkte gegen den Abstieg, während der Goslarer SC 08 seine Klettertour fortsetzt und jetzt Vierter ist.

Von Andreas Konrad und Björn Gabel Sonntag, 26.10.2025, 20:00 Uhr

Der VfL Oker hat nach vier Niederlagen in Folge den ersehnten Pflichtsieg gegen den FC Ilsetal erzielt. Das Kellerduell der Fußball-Bezirksliga gewann er deutlich mit 5:1 (2:1) und verließ damit die Abstiegsränge. Mut für die Zukunft macht dieser Erfolg dennoch nicht.

Es war schon schwere Kost, die den 18 Zuschauern vor allem in der ersten Halbzeit serviert wurde. Dass der Auftritt beider Teams mit Bezirksliga-Fußball nicht viel zu tun hatte, anerkannte auch Okers Trainer Mehmet-Ali Tozlu, wenngleich er abmildernd formulierte: „Man hat meiner Mannschaft die Verunsicherung angemerkt.“

Sicher waren die Bedingungen bei böigem Wind nicht optimal, aber beim 1:0 für Oker stand das Wetter dem Gastgeber sogar zur Seite, indem ein Distanzschuss von Alex Tang förmlich in den Giebel des Ilsetaler Tores geblasen wurde. Zuvor hatte Timo Geldmacher bereits einen Schuss an den Pfosten gesetzt (3.), und später verpasste Özcan Gürel eine große Gelegenheit für einen weiteren Treffer (34.).

Die zwingenderen Aktionen vor dem Tor hatten die Gäste, die allerdings die Mithilfe von Yasin Sahin für ihren einzigen Treffer benötigten. Der Okeraner Torhüter spielte den Ball im Strafraum direkt zu Niklas Fritz, der diesen dankend umkurvte und zum zwischenzeitlichen Ausgleich einschob. Die Pausenführung kurz vor der Halbzeit hellte wenigstens die Stimmung beim VfL etwas auf. „Wichtig waren für uns heute die Punkte“, resümierte Tozlu, dessen Team dann nach dem 3:1 durch Timo Geldmacher das Spiel komplett kontrollierte. Ursächlich dafür war allerdings, dass es den Ilsetalern gelang, ihre nicht ligataugliche Leistung der ersten Halbzeit im zweiten Abschnitt noch zu unterbieten.

Und so hatten die Okeraner mit einem Kopfballtor von Dominik Zellmer nach Eckstoß und einem technisch starken Drehschuss von Deniz Duygun keine Mühe, das Ergebnis deutlich zu gestalten. Damit springt der VfL dank der Niederlage des MTV Salzdahlum in der Tabelle vor die Abstiegsränge, muss sich aber im weiteren Saisonverlauf deutlich steigern, soll das auch so bleiben.

Tore: 1:0 (8.) Tang, 1:1 (26.) Fritz, 2:1 (44.) El Ghacem, 3:1 (53.) Geldmacher, 4:1 (60.) Dominik Zellmer, 5:1 (70.) Duygun

VfL Oker: Sahin – Thaqi, Dominik Zellmer, Kassebaum, Gemici, Tang, Geldmacher (80. D. Akbay), Nwankwo (68. Kone), A. Akbay (46. Doganci), El Ghacem (77. Mashkaei), Gürel (60. D. Duygun)

Goslarer SC 08 vergoldet sich den Oktober

Schlechtes Wetter, aber endgültig ein goldener Oktober für den Goslarer SC 08. Durch das 3:1 gegen den KSV Vahdet Salzgitter baute er seine Bilanz auf zehn Punkte aus den vergangenen vier Spielen aus und kletterte vorerst auf Rang vier. Die FG Vienenburg/Wiedelah feierte mit einem 5:1 gegen den MTV Salzdahlum den zweiten Sieg in Folge und baute den Vorsprung auf die Abstiegsplätze damit auf neun Punkte aus.

FG Vienenburg/Wiedelah – MTV Salzdahlum 5:1 (2:0). Tore: 1:0 (8.) Markinas, 2:0 (21.) Markinas, 2:1 (34.), 3:1 (560) per Eigentor, 4:1 (78.) Markinas, 5:1 (90.) L. Marx

Bis auf eine Phase in der ersten Halbzeit zeigte sich FG-Trainer Massiamo Soranno mit dem Auftritt seiner Elf zufrieden: „Nach dem 2:0 haben wir aufgehört, Fußball zu spielen. Wir hätten uns auch nicht beschweren können, wenn wir noch mehr Tore bekommen hätten.“ Es blieb aber bei nur einem.

Nach dem Seitenwechsel straffte sich die Heimelf, investierte nun wieder deutlich mehr und belohnte sich, auch wenn beim 3:1 ein Salzdahlumer nach einem Eckball mithalf. Nun gab es kein Halten mehr für die Vienenburger, speziell für Lukas Markinas, dem ein Dreierpack gelang. „Es war schön zu sehen für die Jungs, dass sie immer noch ein Tor nachlegen konnten“, sagte Soranno. Seine Mannschaft kann die kommenden Aufgaben nun mit deutlich mehr Ruhe angehen.

FG Vienenburg/Wiedelah: Berkefeld – Lüer, Kahl, Schäfer, Daniel Hildmann, Kubczak, D. Marx,

L. Marx, Damian Hildmann (78. Kleinert), Makowski (67. Dausch), Markinas (83. Biehl)

Lukas Markinas (l.) bejubelt mit Paul-Jaro Kubczak einen seiner drei Treffer für dieFG Vienenburg/Wiedelah gegen Salzdahlum. Foto: Drechsler

Lukas Markinas (l.) bejubelt mit Paul-Jaro Kubczak einen seiner drei Treffer für die FG Vienenburg/Wiedelah gegen Salzdahlum. Foto: Drechsler

Goslarer SC 08 – KSV Vahdet Salzgitter 3:1 (1:0). Tore: 1:0 (7.) Bauer, 1:1 (47.), 2:1 (72.) Zink, 3:1 (87.) Bauer

Die bessere Chancenverwertung und die bessere Kondition gaben am Ende den Ausschlag für die Gastgeber. „Hinten heraus sind wir verdient als Sieger vom Platz gegangen“, sagte Trainer Ingo Vandreike. „Läuferisch und kämpferisch haben die Jungs wieder alles gegeben.“

Der GSC tat sich zunächst schwer, gewann aber zunehmend Sicherheit. Nach dem Seitenwechsel dauerte es aber nur Sekunden, bis Vahdet nach einem Eckball zum Ausgleich kam. In der Folge verließen die Gäste auf dem tiefen Rasenplatz aber zusehends die Kräfte. Nikolas Zink mit seinem elften Saisontreffer und Tyler Bauer mit seinem zweiten Tor des Tages ließen den GSC so jubeln. Auch Torwart Richard Fricke zeichnete sich aus, der bei zwei Salzgitteraner Freistößen gut zufasste.

Goslarer SC 08: Fricke – Martinato (88. Dürrbeck), Kirchner, Bauer, Quidde (62. Trommer), Gauda, Kurtz, Frank (70. Ben-Guedria), Zink, Weiske, Doci (89. Mellin)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Themen aus der Region