MTV beendet die Siegesserie der SVG
Der Goslarer Kevin Doci versucht im Vorrundenspiel den Torwart der SVG Göttingen zu überlisten. Am Ende verlieren die Gastgeber 1:4 gegen den Titelverteidiger. Foto: Epping
Der MTV Wolfenbüttel gewinnt am Sonntag souverän das Harzer Hallen-Masters des Goslarer SC 08. Der Fußball-Landesligist triumphiert in jedem seiner Spiele. Die vier Teams aus dem Kreis kommen nicht über die Vor- oder Zwischenrunde hinaus.
Der MTV Wolfenbüttel hat das 28. Harzer Hallen-Masters des Goslarer SC 08 gewonnen. Die Kicker aus der Lessingstadt setzten sich in den Sporthallen der Goldenen Aue im Finale gegen den Sieger der letzten drei Jahre, SVG Göttingen, mit 2:1 durch. Die Teams aus dem Kreis Goslar scheiterten in der Vor- oder der Zwischenrunde.
Sowohl der Goslarer SC 08 als auch die FG Vienenburg/Wiedelah wurden in ihren Zwischenrunden-Gruppen Letzte, was deren Trainer allerdings komplett unterschiedlich bewerteten. Dennis Gläser, Coach des Vienenburger Nordharzligisten sagte: „Wir haben uns hier achtbar geschlagen. Einige Jungs waren bereits gestern beim Kreisturnier im Einsatz. Dass wir in der Zwischenrunde keinen Punkt geholt haben, ist ein wenig schade und unverdient.“
Der Übungsleiter des Bezirksligisten GSC, Ingo Vandreike, war wegen des Auftritts seiner Mannschaft in der Zwischenrunde stinksauer: „Wir haben gut angefangen und stark nachgelassen. Mit Schnicki-Schnacki-Fußball kannst du hier nicht bestehen. So dürfen wir in eigener Halle nicht auftreten.“
Die beiden weiteren Kreis-Teams, Nordharzligist SC 18 Harlingerode und Bezirksligist VfL Oker, schieden bereits in der Vorrunde aus, Oker gewann nach drei Siegen in der Trostrunde am Ende noch die Partie um Platz neun im Neunmeterschießen gegen den SV Reislingen-Neuhaus. Der SC 18 wurde in seiner Trostrunden-Gruppe mit einem Sieg und einem Unentschieden Zweiter.
Das Spiel um Platz drei entschied die U 19 des MTV Wolfenbüttel, die kurzfristig für den SV Lengede eingesprungen war, mit 2:1 im Neunmeterschießen gegen Germania Bleckenstedt für sich. Der Niedersachsenligist hielt währende des gesamten Turniers technisch stark gegen die Männer-Teams mit und stellte mit Ömer Güzel auch den besten Torhüter des Tages.
Dominiert wurde das Masters allerdings von Landesliga-Tabellenführer MTV Wolfenbüttel, der jedes Spiel gewann und mit Yannik Könnecker auch den erfolgreichsten Torschützen (8 Treffer) stellte.
Dass Titelverteidiger SVG Göttingen es überhaupt in das Finale geschafft hat, war eine der stärksten Leistungen des Masters. Die Unistädter waren mit lediglich sechs Feldspielern und einem Torhüter angereist und hatten ab der Zwischenrunde wegen einer Verletzung nur noch einen Reservisten.
Vorrunde
Gruppe A: 1. SVG Göttingen 14:4 Tore/9 Punkte, 2. Goslarer SC 08 5:5/6, 3. Rot-Weiß Braunschweig 7:10/1, Rot Weiß Volkmarode 5:12/1
Gruppe B: 1. Union Salzgitter 3:1/7, 2. FG Vienenburg/Wiedelah 7:6/5, 3. TSC Vahdet Braunschweig 7:8/3, 4. SC 18 Harlingerode 5:7/1
Gruppe C: 1. MTV Wolfenbüttel 8:3/9, 2. MTV Wolfenbüttel U19 7:6/4, 3. SV Reislingen-Neuhaus 10:9/3, 4. VfL Oker 3:10/1
Gruppe D: 1. Germania Bleckenstedt 4:1/7, 2. BSC Acosta Braunschweig 4:2/6, 3. FC Helmstedt 4:3/4, 4. SC Gitter 0:6/0
Zwischenrunde
Gruppe A: 1. MTV Wolfenbüttel 16:4/9, 2. SVG Göttingen 9:10/6, 3. BSC Acosta Braunschweig 8:10/3, 4. FG Vienenburg/Wiedelah 6:15/0
Gruppe B: 1. Germania Bleckenstedt 11:2/9, 2. MTV Wolfenbüttel U19 6:4/6, 3. Union Salzgitter 4:6/3, 4. Goslarer SC 08 2:11/0
Finalspiele
Neunmeterschießen um den Sieg der Trostrunde: SV Reislingen-Neuhaus – VfL Oker 1:3
Halbfinale: MTV Wolfenbüttel – MTV Wolfenbüttel U19 5:2, SVG Göttingen – Germania Bleckenstedt 4:2 n.N. (2:2)
Neunmeterschießen um Platz drei:
MTV Wolfenbüttel U19 – Germania Bleckenstedt 2:1
Finale: MTV Wolfenbüttel – SVG Göttingen 2:1
Bester Torschütze: Yannick Könnecker (MTV Wolfenbüttel) – 8 Treffer
Bester Torwart: Ömer Güzel (MTV Wolfenbüttel U19)